Zweier-Prellball
Zweier-Prellball ist eine Mannschaftssportart und zählt zu den Rückschlagspielen. Auf einem Spielfeld, das durch ein Band in zwei gleiche Hälften geteilt wird, stehen sich zwei Teams gegenüber, die aus je zwei Spieler*innen bestehen. Der Ball wird in das Spiel gebracht, in dem ein*e Spieler*in den Ball so auf den Boden prellt, dass dieser das Band überquert. Dem Gegner sollte dabei die Annahme möglichst schwer gemacht werden. Erwischt der Gegner nun den Ball, versucht er ihn so anzunehmen, dass der/die Partner*in der Ball so gut wie möglich zurückprellen kann. Der Ball muss nach jedem Kontakt eine deutliche Abwärtsbewegung zeigen und darf pro Spielzug von jedem*r Spieler*in nur einmal berührt werden.
Jeder Fehler ist ein Punkt für das gegnerische Team. Das Team, welches den Fehler begangen hat, hat Aufschlag. Sieger ist, wer nach 2×5 Minuten die meisten Punkte besitzt.
Das Spielfeld für Zweier-Prellball ist ein Rechteck von 6×14 Metern, das in der Mitte von einem 35 cm hohen und 2–4 cm breiten Band mit einer Hell-Dunkelfärbung halbiert wird, das straff über zwei
Ständer gespannt ist. Die Spielfeldbegrenzung ist 2–5 cm breit. In der Spielklasse der Minis ist das Feld 10 m lang.
Der Prellball ist ein luftgefüllter Hohlball mit einer weichen Umhüllung, der straff aufgepumpt sein muss. Sein Gewicht: 320–380 Gramm, sein Umfang: 62–68 cm. Jede Mannschaft stellt bei Spielbeginn einen spielfähigen Ball.
Jedes Team besteht aus zwei Spieler*innen. Dazu kommt ein*e Auswechselspieler*in. Bei einer Spielunterbrechung kann beliebig oft gewechselt werden.
Ein Spielgang beginnt mit einer Angabe und endet mit einem Fehler.
Ein Schlag wird mit geschlossener Faust ausgeführt, die Annahme erfolgt mit offener Hand oder geschlossener Faust. Zwischen zwei Ballkontakten muss der Ball einmal den Boden berühren. Nach
jedem Schlag muss er zuerst im eigenen Feld aufkommen. Bevor der Ball in das gegnerische Spielfeld gelangt, muss er von jedem*r Spieler*in einmal berührt worden sein. Mehrmaliges Berühren des Balles durch eine*n Spieler*in gilt ebenso als Fehler wie ein Kontakt, der nicht mit Hand oder Unterarm
entsteht oder eine Berührung des gegnerischen Spielfeldes bzw. des Bandes. Der Ball darf Band, den Hallenboden außerhalb des Spielfeldes und die Hallendecke nicht berühren. Im Freizeitbereich kann
auch im Freien gespielt werden.
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Zweier-Prellball trotz der gewachsenen Konkurrenz durch mehr und mehr Sportarten, die auf den Markt drängen, behauptet und eine feste Position in der Hessischen Sport- und Freizeitlandschaft – und auch außerhalb, z. B. im Ruhrgebiet und in Wien – erreicht. Vor allem im Nachwuchsbereich erfreut sich das Zweier-Prellballspiel großer Beliebtheit.
Es gewinnt immer nur das Team. Beide Spieler*innen sind absolut gleichberechtigt. Beide müssen schlagen und annehmen können. Das Team muss harmonieren.
Zweier-Prellball ist leicht zu erlernen. Bereits nach kurzer Zeit kann man bei Wettkämpfen aktiv werden.
Zum Spiel benötigt man zunächst nur einen Ball und eine Schnur oder eine umgedrehte Turnbank. schon kann der Spaß losgehen.
Hier findet Ihr jetzt immer die Stichtage für die Altersklassen für die aktuelle Saison.
Aktuell: Saison 2024/2025:
Minis | jünger als | 01.07.2014 |
Schülerinnen / Schüler | jünger als | 01.07.2010 |
Jugend 15+ | jünger als | 01.07.2006 |
U23 | jünger als | 01.07.2001 |
Altersklasse 30+ | älter als | 01.07.1995 |
Altersklasse 40+ | älter als | 01.07.1985 |
Altersklasse 50+ | älter als | 01.07.1975 |
Altersklasse 60+ | älter als | 01.07.1965 |
Wettkampftermine / Informationen / Ergebnisse
2025
Hessische Vereinsmeisterschaften 19+ Zweier-Prellball 2025 - Finalspieltag
Frankfurt-Bornheim
Hessische Meisterschaften Zweier-Prellball 2025 - Landesliga weibliche & männlich Jugend 15+
Limburg-Eschhofen
Hessische Meisterschaften Zweier-Prellball 2025 - Landesliga Männer 50+ & Männer 60+
Limburg-Eschhofen
Hessische Vereinsmeisterschaften 19+ Zweier-Prellball 2025
Hessische Meisterschaften Zweier-Prellball 2025 Landesligen Schülerinnen, Schüler & Minis
Limburg-Eschhofen
Hessische Meisterschaften Zweier-Prellball 2025 - Landesligen Frauen 30, Frauen 40, Männer 30, Männer 40 - abgesagt
Frankfurt-Bornheim
Ausschreibungen:
2024/2025
Hessische Meisterschaften Zweier-Prellball 2024/2025 - Landesliga Frauen
Ausschreibungen:
Hessische Meisterschaften Zweier-Prellball 2024/2025 - Landesliga & Verbandsliga Männer 19+

Werner Fritzsche
Landesfachwart

Milo Waldschmidt
Kontakt Geschäftstelle
Turnzentrum Alsfeld
069 6773772-95
m.waldschmidt@htv-online.de