Und deshalb gab es denn auch ein großes Kompliment an die gastgebende SG 56 Wambach, die nicht nur besonders attraktive Strecken ausgesucht hatte, sondern auch bestens für das leibliche Wohl sorgte.
Die älteste Teilnehmerin zählte immerhin schon 90 Lenze, die jüngste war gerade mal eineinhalb Jahre jung. Sie ließ sich allerdings einen Teil der Strecke von ihren Eltern tragen.
Wählen konnten die wanderfreudigen und gut gelaunten Starterinnen und Starter unter zwei Strecken – 8,5 beziehungsweise 12 Kilometer.
Und es ging es ja auch um etwas. Denn es galt für die Vereine, einen der drei Wanderpokale mit nach Hause nehmen zu können. Erfolgreich war dabei besonders die Freie Turnerschaft Wiesbaden, die mit insgesamt 36 Startern nach Wambach gekommen war.
Und schon jetzt ist für den Turngau Süd-Nassau klar: Auch 2025 soll es wieder einen Gauwandertag geben. Wer dann die Gastgeberrolle übernehmen möchte, kann sich schon jetzt beim Turngau melden – dann schon für die 51. Auflage.