Veränderungen in der AG „Freizeit, Gymnastik und Gesundheit“ – Abschiede, Neuanfänge und ein besonderer Dank

| Erstellt von Ellen Jacob | Turngau Lahn-Dill

Wichtige Neuigkeiten hatte AG-Leiterin Birgit Bauer vom TSV Ballersbach gemeinsam mit ihrer AG „Freizeit, Gymnastik und Gesundheit“ bei ihrer Jahrestagung zu verkünden. 22 Übungsleiterinnen aus 14 Vereinen des Dachverbandes waren der Einladung nach Herborn-Seelbach gefolgt und wollten sich – nach einer gemeinsamen Gymnastikstunde mit dem Pilatesring – über die für das laufende Jahr geplanten Veranstaltungen und Fortbildungen informieren.

Neben den für die Übungsleiterinnen zur Lizenzverlängerung wichtigen Fortbildungen finden in diesem Jahr auch wieder zwei Wanderungen statt. Auch die Frauenfreizeit in Bischoffen und das Jahresabschlusstreffen in Ehringshausen stehen erneut auf dem Plan.

Doch die wichtigsten Nachrichten verkündeten Birgit Bauer und ihre Mitstreiterinnen der AG „Freizeit, Gymnastik und Gesundheit“ erst gegen Ende der Veranstaltung: Nach vielen Jahren ehrenamtlicher Mitarbeit im Turngau Lahn-Dill verabschieden sich zum Jahresende gleich drei tragende Säulen der Arbeitsgruppe (AG) in den wohlverdienten „Ruhestand“: Birgit Bauer (TSV Ballersbach), langjährige Leiterin der AG, Monika Kell (TV Haiger), verantwortlich für die Wanderungen, und Regina Schleifer (TV Braunfels), Organisatorin der Frauenfreizeiten, möchten sich in Zukunft anderen Aufgaben widmen. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren bereits Elge Vit und Gundi Müller ihren Rückzug aus der AG erklärt hatten, sucht die Arbeitsgruppe nun dringend neue Mitstreiter*innen, damit insbesondere die Fortbildungen für die Übungsleiter*innen im Turngau Lahn-Dill weiterhin stattfinden können. Interessierte können sich bei Ingeborg Oehler (ingeborg.oehler@tgld.de), Präsidiumsmitglied im Turngau Lahn-Dill e.V., melden.

Kaum vorstellbar für die Turnerinnen im Turngau Lahn-Dill ist zudem, dass auch Hella Johannson künftig nicht mehr an den Tagungen, Treffen und Fortbildungen teilnimmt. Doch darauf werden sich ihre Turnschwestern einstellen müssen. Hella, die jahrzehntelang als Frauenwartin im Turngau die Geschicke leitete, war bis vor Kurzem zudem als Übungsleiterin beim TV Dillenburg für drei Gruppen und beim TV Wissenbach aktiv. Nun zieht sie aus privaten Gründen mit ihrem Ehemann an den Rhein. Birgit Bauer überreichte Hella zum Abschied einen Blumengruß, und die Teilnehmerinnen des Jahresauftakttreffens zollten ihr große Wertschätzung. Hella, die für ihre musikalische Begeisterung bekannt ist, leitete schließlich zum Abschluss das gemeinsame Singen des Kanons „Froh zu sein bedarf es wenig“ an – ein bewegender Moment für alle Anwesenden.

 

Foto: Friedhelm Claas