Talente finden und fördern – Grundlagentraining im Nachwuchsbereich

| Erstellt von Annika Kliem | Bildung, Sport, Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich

Als erstes steht die Frage, was ist eigentlich Talent? Was muss ein junges Turnsternchen mitbringen um später einmal zum Turnstar zu werden? Welche Anlagen und welche Wesenszüge sind besonders geeignet um im Turnsport weit zu kommen? All das und Anregungen wie man ein Talent trainiert, kann man bei der nächsten Trainerfortbildung am 20. Oktober im Landesleistungszentrum in Frankfurt erfahren.

Und wie man solche Talente entdecken kann, bzw. wie eine Sichtung in einem Verein aussehen könnte, wird im Laufe der Fortbildung beispielhaft gezeigt. Eine zweistündige Talentsichtung („Turnsternchen gesucht“) von Fünf- und Sechsjährigen wird gemeinsam am Vormittag durchgeführt.

Talent gefunden, jetzt heißt es trainieren: Der Nachmittag steht ganz im Sinne des Nachwuchstrainings. Es werden Übungen an Stationen und Geräten thematisiert, die für die turnerische Entwicklung besonders wichtig sind (zum Beispiel Handstände, Schiffchen, Schwingen am Reck, Rondat am Boden etc.). Für den Nachmittag kann jeder Fortbildungsteilnehmer eine Turnerin oder einen Turner (aus der Altersklasse der Siebenjährigen, Jahrgang 2012) aus dem eigenen Verein mitbringen um die Übungen gemeinsam auszuprobieren. Es ist nicht verpflichtend einen Turner oder eine Turnerin mitzubringen. Die Fortbildung wird vom Trainerteam des Landesleistungszentrums geleitet.

Organisatorische Information:

Die Fortbildung findet für alle Trainer/Fortbildungsteilnehmer von 09:00 – 16:00 Uhr statt. Die Vereinsturner/innen (Altersklasse 7, Jahrgang 2012) kommen ab 13 Uhr zur Fortbildung hinzu und bleiben bis zum Ende. Die Übergabe der Vereinsturner/innen an die Heimtrainer/Fortbildungsteilnehmer ist um 13:00 Uhr beim Empfang des Deutschen Turner-Bundes (DTB) hinter dem DTB-Parkhaus, Otto-Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt. Der Heimtrainer übernimmt die Aufsichtspflicht für den oder die Vereinsturnerin. Ein Turner bzw. eine Turnerin kann am Nachmittag nur teilnehmen, wenn der Heimtrainer Fortbildungsteilnehmer ist.

Zur Anmeldung.