Starke Trainier*innen– starker Nachwuchs

| Erstellt von Chantal Temerson | Rope Skipping

Nachdem in der Vorwoche die Leistungsspringerinnen und -springer aus Hessen beim Deutschen Bundesfinale sowie der Deutschen Teammeisterschaft in Hanau ihr Können unter Beweis stellten, galt die gesamte Aufmerksamkeit am 21. Mai dem Nachwuchs aus Hessen, beim diesjährigen Nachwuchslandeswettkampf in Rüsselsheim.

Insgesamt gingen hier rund 125 Teilnehmer*innen aus 14 Vereinen an den Start. Der Tus Grießheim stellte mit 21 Skipper*innen die meisten Teilnehmenden. Als erstes musste sich der Nachwuchs in den Schnelligkeitsdisziplinen durchsetzen. Anschließend wurde eine sogenannte Compulsory (eine vorgegebene Übung mit Pflichtelementen), oder ein kurzer Freestyle von den Skipper*innen gezeigt. Groß war die Aufregung, denn teilweise gingen die Skipperinnen und Skipper das erste Mal an den Start und präsentierten ihr im Training erlerntes vor den Kampfrichter*innen. 90 der Skipper*innen wagten sich an die Pflichtübung,  34 präsentierten ihre schwierigsten Sprünge in Form eines Freestyles. Stolz können die Trainer*innen und Übungsleiter*innen sein, denn unsere Jüngsten gaben alle ihr bestes und holten fantastische Platzierungen. 

In der jüngsten Altersklasse, der AK 6, gingen zwei Springerinnen, beide vom TV 1903 Crumstadt an den Start. Platz eins gab es hier für Alisa Kutscher. In der AK 5, gab es Gold für Liara Türkis von der Homburger Turngemeinde 1846 e.V.. Eine Altersklasse höher, der größten Altersklasse mit 37 Teilnehmerinnen, holte Larissa Visinka vom JSK Rodgau 1888 e.V. die Goldmedaille. In der AK 3 gab es für Teamkollegin Lilliana Perel Platz eins, sie kommt ebenfalls von der Homburger Turngemeinde. Eine weitere Goldmedaille für die Homburger Turngemeinde holte Talea Türkis in der AK 2.

Großen Grund zur Freude gab es für den einzigen männlich gestarteten Teilnehmer Marko Fediv aus der AK 1 aus Hanau. Er holte mit seinem Freestyle Platz eins. Lilia Elina Meyer vom TSV 1846 Butzbach darf sich  Nachwuchslandessiegerin beim Freestyle in der AK 2 nennen, in der AK 3 war Anastasia Ananina von der Homburger Turngemeinde diejenige, die die Goldmedaille entgegennahm. Gold in der AK 4 ab es beim Freestyle für Ksenia Savitskaia, sie kommt aus Leeheim. Und die Siegerin in der jüngsten Altersklasse bei den Single Rope-Freesytle, aus der AK 5, ist Mina Hassmann aus Rüsselsheim.

Alles in Allem zeigten die jüngsten Nachwuchsspringer*innen erstaunliche Leistungen. Doch viel Zeit zum Ausruhen blieb dem Nachwuchs nicht, es ging im Training direkt weiter, um sich für das Landeskinderturnfest vorzubereiten.