Spektakuläre Auftritte in Höchst

| Erstellt von Regina Basel | Gymnastik, Gymnastik und Tanz, DTB-Dance, Sport

Etwa 200 Gymnastinnen und Tänzerinnen trafen sich Ende Mai in der Höchster Großsporthalle, um ihre Hessenmeister und Hessen-Cup Sieger zu finden. Der ausrichtende Verein war die SG Sandbach 1946 e.V.

Hessen-Cup DTB-Dance

Der Wettkampf begann mit dem Hessen-Cup DTB Dance im Bereich Nachwuchs, Jugend, 18+ und 30+. Es stehen 6 bis 16 Tänzerinnen auf der Fläche, die zur selbstgewählten Musik eine Choreographie mit verschiedenen Anforderungen zeigen. Bewertet werden tänzerische Elemente, die Umsetzung der Musik und die Körpertechnik, die die Gruppen zeigen. Hierzu zählen Sprünge, Drehungen, Stände und auch Beweglichkeitselemente. Neben der Choreographie wird auch die Ausführung der Tänzerinnen bewertet.

Die Gruppe Dalia der SG Sandbach startete im Bereich Nachwuchs 14 Jahre und jünger. Mit ihrer Gestaltung zur Musik "Augen auf" von Oomph konnten sich die sechs Mädchen gegen die Konkurrenz vom TV Münster und dem TV Langen mit einem guten Vorsprung durchsetzen und holten sich den Sieg. Weitere Sieger im Nachwuchsbereich sind der TV Münster mir der Gruppe "Bailando" in der Altersklasse 10 Jahre und jünger, sowie der TV Langen mit der Gruppe "Butterfly" in der Altersklasse 12 Jahre und jünger.

In den Altersklassen Jugend (12-18 Jahre), Erwachsene (18 Jahre und älter) und 30 Jahre und älter ging es um die Qualifikationsplätze zum Deutschland-Cup DTB-Dance, der Mitte September in Witten stattfinden wird. Fünf Gruppen stellten sich in der Altersklasse Jugend, um einen Qualifikationsplatz zu erreichen.

Ein Kopf an Kopfrennen zwischen der SG Sandbach mit der Gruppe "Fleur" und dem TV Dieburg mit der Gruppe "Hitchkick" war vorauszusehen. Letztendlich konnte sich die Gruppe "Fleur" der SG Sandbach mit ihrer eindrucksvollen Gestaltung zum Thema "Der Winter naht" und 15,716 Pkt. gegen die Gruppe "Hitchkick" (15,266 Pkt.) mit einem außergewöhnlichen Piratentanz und einem Abstand von 0,5 Punkten durchsetzen und holte sich den Hessen-Cup. Beide Gruppen haben sich zum Deutschland-Cup qualifiziert. Weitere Platzierungen: 3. Platz TV Langen "Capriol", 4. Platz TV Langen "Joy", 5.Platz TSG Sonnenberg "Stella".

In der Altersklasse 18+ setze sich der TGC Groß-Zimmern mit einer beeindruckenden Gestaltung zu einer Musik von Edith Piaf die Gruppe "Kalliopé" (15,333 Pkt.) mit einem Abstand von über 3,0 Punkten durch. Auf Platz zwei landete der FSV Dörnhagen "Poetry in motion". Beide Teams haben sich den Startplatz beim Deutschland-Cup sichern können.

Die Gruppe "IMAGO" der SG Ueberau erreichte in der Altersklasse 30+ den Tageshöchstwert mit 16,266 Pkt. Ausgefallene Bewegungen und eine interessante Choreographie überzeugte Kampfrichter und Publikum. Auch "IMAGO" hat sich für den Deutschland-Cup qualifiziert. Im Jahr 2017 gewann die Gruppe den Deutschland-Cup in der Altersklasse 18+ und hat in diesem Jahr wieder gute Chancen zum Sieg.

Hessische Meisterschaft Gymnastik und Tanz

Am Nachmittag standen dann noch die Hessische Meisterschaft in Gymnastik und Tanz auf dem Programm. Die SG Sandbach hat in diesem Bereich keine aktiven Gruppen. Es werden eine Gruppengestaltung mit einem oder mehreren frei gewählten Handgeräten und ein Tanz gezeigt. In der Jugend setzte sich der TV Dieburg mit der Gruppe "Hitchkick" durch. Der zweite Qualifikationsplatz ging an den TV Langen mit der Gruppe "Capriol".

In der Altersklasse 18+ siegte die Gruppe "Kalliopé" des TGC Groß-Zimmern, den zweiten Platz und damit die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften Ende September in Sersheim sicherte sich die Gruppe "Eleganzia" des TV Langen, die sich bereits im vergangenen Jahr den Titel Deutsche Jugendmeister in Gymnastik und Tanz sicherten. Den fünften Qualifikationsplatz holte sich der Hessenmeister im Wettkampf 30+, die Gruppe Ferentis des TGC Groß-Zimmern.

Gruppe Hitchkick (TV Dieburg). Foto: Joaquim Ferreira