Bereits als zwölfjähriger Junge entdeckte Hausmann die Liebe zum Turnen und schloss sich dem Turnverein TSG Frankfurt-Oberrad an. Es begann eine beeindruckende Funktionärslaufbahn im Verein sowie den Turngauen Frankfurt und Kinzig und im Hessischen Turnverband.
Die Zahl der Ehrenämter, die Hausmann bekleidete, ist ellenlang. Zunächst engagierte er sich in seinem Heimatverein Oberrad. Als der Jubilar 1979 durch Umzug nach Kerbersdorf und zum TV Soden-Stolzenberg kam war er dort fortan als Beisitzer, erster und zweiter Vorsitzender mit großer Fachkompetenz eine wichtige Stütze im Vorstand. Bis Ende des Jahres 2019 war er noch regelmäßig als Übungsleiter des Mädchen-Turnens im Verein aktiv. Heute noch ist er für die Mitgliederverwaltung des Vereins zuständig.
Als staatlich anerkannter Vereinsturnlehrer bekleidete Hausmann in den Turngauen (TG) Frankfurt und Kinzig verschiedene Ämter. Als Mitglied des Organisationsausschusses hatte er maßgeblichen Anteil am Gelingen des Landeskinderturnfestes 2003 in Gelnhausen. Hausmann, der beim Hessischen Turnverband unter anderem in der Übungsleiterausbildung tätig war und über verschiedene Themen referierte, war von 1978 bis 1984 Landesjugendturnwart und von 1980 bis 1990 Landesjugendwart. Zu seinen Aufgaben zählte auch die Mitplanung und Organisation vieler Landesturnfeste. Als Betreuer von Kindern und Jugendlichen hat er Freizeiten, Trainingslager, Ferienspiele und andere jugendpflegerische Maßnahmen organisiert und durchgeführt.
Über 25 Jahre engagiert sich Rainer Hausmann mit viel Herzblut im Turngau Kinzig. Er war Gaupressewart (1995 bis 1997), Vorsitzender des Fachbereichs Freizeit- und Gesundheitssport (1997 bis 2004) und neun Jahre Kassenwart. Viele Jahre war Hausmann, Organisator und „Motor“ der Gesundheits- und Fitnesstage des TG Kinzig in der Kurstadt Bad Soden-Salmünster und unterstützte noch einige Jahre seine Nachfolgerin. Auch kümmerte sich Hausmann viele Jahre um den Veranstaltungsplan des Turngau Kinzig und besucht heute noch gerne und regelmäßig die TG-Veranstaltungen.
Neben seiner Ehefrau Rosemarie, Tochter Sybille und drei Enkeln gratulierte auch die Feuerwehr Huttengrund ihrem langjährigen Mitglied. Auch die Vorstandsmitglieder Petra Joffroy und Ursula Steinau (Vorsitzende) gehörten zu den Gratulanten des langjährigen Vorstands- und jetzt Ehrenmitglieds des Turngau Kinzigs.