Steinau freute sich: "Im Turngau geht es voran, es tut sich wieder richtig viel. Das Wettkampfgeschehen befindet sich im Aufwind. Die Wettkämpfe, wie die Gau-Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften weiblich/männlich, erfreuen sich einer guten Beteiligung. Es dürfen aber gerne noch mehr Vereine werden, die den Wettbewerbsgedanken für sich wiederentdecken und an den Wettkämpfen teilnehmen. Das Angebot beginnt mit leichten Einstiegsmöglichkeiten durch Turn10 und bietet gestaffelt auch höhere Schwierigkeitsstufen an." Einen besonderen Dank richtete sie an die Vereine, die als Ausrichter die Wettkämpfe unterstützen, sowie an die Fachwartinnen Ute Kalmbach und Beate Lach und Fachwart Ingo Döppenschmitt für ihr Engagement.
Auch das Gau-Kinderturnfest und das Bergturnfest Lützelhausen, so Steinau, haben wieder stattgefunden und waren gut besucht. Beim Kinderturnfest seien zur Freude einiger Vereine auch wieder Wettbewerbsangebote aus dem Bereich Leichtathletik aufgenommen worden. Für dieses Jahr werde noch ein Ausrichter für das Gau-Kinderturnfest gesucht. "Schön wäre es, wenn sich wieder mehr Vereine für das Gau-Kinderturnfest oder das Bergturnfest anmelden würden, denn dies ist wirklich ein Turnfest, bei dem die Freude am Turnen und das tolle gemeinschaftliche Erlebnis im Vordergrund stehen."
"Vereine, die das Gerätturnen wieder etwas intensiver betreiben möchten, können", so Steinau, "gerne Unterstützung in Form von Patenschaften von den Vereinen bekommen, in denen dies intensiv betrieben wird." Den Kontakt stelle Fachwart Ingo Döppenschmitt her.
In der Leichtathletik soll es wieder Gaumehrkampfmeisterschaften geben, die Ausschreibung stehe online, es werde nur noch ein Verein als Ausrichter gesucht. Auch ein Volleyball- oder Indiaca-Spieltag bzw. Turnier für Vereinsgruppen oder Vereinsaktive wäre eine tolle Sache, so Steinau. "Vereine, die daran interessiert sind oder einen solchen Tag ausrichten möchten, können sich gerne melden. In Sachen Turnspiele suchen wir einen Fachwart oder eine Fachwartin."
Gern möchte man auch Vereinsgruppen, die sich mit einer Show-Vorführung präsentieren möchten, wieder eine Bühne in Form einer Turnshow geben, so die Gauvorsitzende. "Ich denke da an Turn- und Tanzgruppen, Ropeskipping, Akrobatik und andere. Auch hierbei brauchen wir die Unterstützung der Vereine, die gerne als Ausrichter einer solchen Veranstaltung fungieren und auch Engagierte in die Organisation einbringen."
Auch die Gau-Wanderungen sollen wieder ein fester Bestandteil im Turngau werden, denn es sei eine wunderbare Sache, wenn sich die Turner und Turnerinnen der Vereine zum gemeinsamen Wandern treffen und die wunderschönen Gegenden des Main-Kinzig-Kreises entdecken. Vereine, die ihre Umgebung anderen vorstellen möchten oder eine eigene Wanderung planen, könnten sich als Ausrichter einer Gau-Wanderung bei Wanderwart Jürgen Berger melden. Er unterstütze und berate die Vereine bei der Ausrichtung eines Wandertages. Die erste gemeinsame Wanderung habe nun mit dem TV Bad Orb stattgefunden. In diesem Jahr könnte eine weitere im Rahmen des Bergturnfestes stattfinden. Steinau: "Ich hoffe und würde mich sehr freuen, wenn sich weitere Vereine melden, um eine gemeinsame Wanderung durchzuführen."
Auch der Freundeskreis Turnen soll wieder neu belebt werden. "Ich wünsche mir", so Steinau, "dass sich zu dem alten Kreis neue Freunde hinzugesellen. Ein Treffen könnte sehr gut bei einem Sommer- oder einem anderen Fest eines Vereins stattfinden."
Die Gesundheits- und Fitnesstage in Bad Soden-Salmünster liegen gut im Kurs und werden sehr gut angenommen. Zukünftig werde es in diesem Rahmen einen Schwerpunkt-Tag für Ältere und Senioren (50+) geben, damit dieser Personenkreis größere Aufmerksamkeit erfährt. "Das Thema Kindeswohl bleibt weiterhin ein großes Anliegen. Wir werden auch hier entsprechende Informations- und Qualifizierungsangebote für unsere Vereine anbieten", so Steinau.
Das Deutsche Turnfest in diesem Jahr in Leipzig sei für viele Turner*innen ein großes Ziel. Vereine, die daran teilnehmen, sollten sich melden. Einige Vereine aus dem Turngau seien bereits dabei, so Steinau zum Abschluss.