Nächster Halt: Weltmeisterschaft in Shanghai

| Erstellt von Chantal Temerson | Rope Skipping, Sport

Für die besten Skipperinnen und Skipper aus ganz Deutschland ging es Mitte April in die Nähe von Düsseldorf, um dort um den Bundesfinaltitel, sowie um den Deutschen Meistertitel zu kämpfen. Für das Bundesfinale waren 130 Teilnehmer gemeldet, darunter 21 aus Hessen.

Das Deutsche Bundesfinale ist eine Vorstufe zu den Deutschen Einzelmeisterschaften und damit ideal für jüngere Teilnehmer, um weitere Wettkampferfahrungen sammeln zu können. Auch hier ist eine Qualifikation im jeweiligen Bundesland erst einmal erforderlich.

In der Altersklasse zwei männlich holte sich Florian Geiß aus dem TV 1888 Rheinheim den zweiten Platz. Kim Hofmann von der TG 1862 Rüsselsheim nahm in der Altersklasse drei weiblich den Titel mit nach Hause.

Deutsche Einzelmeisterschaft

Am zweiten Wettkampftag gingen dann die Teilnehmer für die Deutsche Einzelmeisterschaft an den Start. Für viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen galt es dabei, sich für das Deutsche Nationalteam zu empfehlen und sich so eines der begehrten Tickets für die Weltmeisterschaft in Shanghai zu sichern.

Von rund 100 Teilnehmern war Hessen mit 29 Athleten und Athletinnen vertreten, und das mit großem Erfolg. In der neu eingeführten Altersklasse 0 (25 plus) weiblich, holte Kira Hölscheid von der TG 1862 Rüsselsheim den ersten Platz. Bei den männlichen Teilnehmern gelang es den Skippern sogar in der Altersklasse eins bis drei die Goldmedaille zu gewinnen. Eric Seeger von der MT 1861 Melsungen holte in der Altersklasse eins Gold, Robin Krauß vom FC "Germania" Leeheim in der Altersklasse zwei und Falk Wiesenäcker (ebenfalls FC "Germania" Leeheim) in der Altersklasse drei.

Insgesamt machte Hessen mit vier ersten Plätzen, vier zweiten Plätzen und einem dritten Platz als erfolgreichstes Bundesland auf sich aufmerksam. Das letzte Event vor der Siegerehrung war ein neu ausgeschriebener Wettkampf, der sogenannte "Tripple Under Cup", bei dem so viele Dreifachdurchschläge wie möglich hintereinander zu springen. Auch hier holte Eric Seeger mit 301 Tripple Under die Goldmedaille.

Ein gelungener Abschluss des Wettkampfwochenendes war die Verkündung der Plätze für das Deutsche Nationalteam. Von einem insgesamt 22-köpfigen Nationalteam für die Einzeldisziplinen kommen hier acht Skipperinnen und Skipper aus Hessen und haben somit die Chance Deutschland bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in Shanghai zu vertreten.

Siegreich auf ganzer Linie: v. l. Robin Krauß, Eric Seeger sowie Falk Wiesenäcker.
Foto: Chantal Temerson