Melissa Diete wird Fünffache Deutsche Jugendmeisterin

| Erstellt von Selina Höfler | Rhythmische Sportgymnastik

Vom 10.-12. Mai fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen JLK 11-15 in Fellbach Schmiden statt. Bei diesem Saisonhöhepunkt der Leistungsklassen kamen die besten 16 Gymnastinnen je Altersklasse zusammen und kämpften um die Podestplatzierungen und Medaillen. Für alle Gymnastinnen ist dies ein besonders aufregender Wettkampf, da sie ihre Übungen, welche sie ein Jahr lang erarbeitet und stets perfektioniert haben, bestmöglich zeigen wollten. Nach viel Anspannung, Stress und Tränen, aber auch anschließender Freude und Erleichterung, konnten die Gymnastinnen großartige Ergebnisse erzielen.

Begonnen haben am Freitag (10.05.) die jüngsten Gymnastinnen der Altersklasse 11. In diesem Teilnehmerfeld gingen vier hessische Gymnastinnen an den Start. Das Besondere in diesem Wettkampf war, dass die Gerätefinals nicht gesondert ausgetragen wurden, sondern die Deutschen Meistertitel je Handgerät ebenfalls anhand der im Mehrkampf gezeigten Leistungen verteilt wurden. Neue deutsche Jugendmeisterin in der JLK 11 wurde Mariia Krylatova von der SKG Sprendlingen. Sie konnte sich auch zeitgleich zwei weitere Goldmedaillen mit ihrer ohne Handgerät und Reifenübung erkämpfen. Eine weitere Medaille ging mit dem Bronzerang im Mehrkampf an Emilia Pticyn, ebenfalls von der SKG Sprendlingen. Mit ihrer ohne Handgerät Übung erturnte sie sich mit dem dritten Platz eine weitere Medaille. Yeva Zavolokina von der Eintracht Frankfurt und Sofiia Pechura von der TSG Neu-Isenburg rundeten das gute Ergebnis mit Rang sechs und sieben ab. Darüber hinaus konnte sich Yeva Zavolokina noch über eine Bronzemedaille für ihre gut geturnte Ballübung freuen.

Weiter ging es am Freitag mit der Altersklasse 12. Innerhalb dieses Wettkampfes war das hessische Team, bestehend aus vier Gymnastinnen, unschlagbar. Melissa Diete von der TSG Neu-Isenburg wurde mit über zwei Punkten Abstand neue deutsche Jugendmeisterin in der JLK 12. Direkt dahinter platzierte sich Alisia Stefurak auf dem zweiten Platz und Sofia Titkova auf dem dritten Platz. Beide starteten für die SKG Sprendlingen. Vira Kovalchuk (SKG Sprendlingen) landete ganz knapp dahinter, mit einem Punkteabstand von lediglich 0,4 Punkten zum vierten Platz. Der Punkteabstand von ganzen fünf Punkten zur Fünftplatzierten im Wettkampf zeigt das hohe Leistungsniveau der hessischen Gymnastinnen. Diese tollen Leistungen verdanken sie insbesondere ihrer Trainerin Irina Martens.

Am Samstag (11.05.) begann der Wettkampftag mit den Finals der JLK 12. Auch hier zeigten die vier Gymnastinnen souveräne Leistungen und konnten ihre Medaillensammlung weiter ausbauen. Mit besonders schönen, künstlerisch konzipierten und sauber ausgeführten Übungen erzielten die Gymnastinnen folgende Ergebnisse im Einzelnen:

Finale Ohne Handgerät

  1. Platz Melissa Diete
  2. Platz Alisia Stefurak
  3. Platz Vira Kovalchuk

Finale Ball

  1. Platz Melissa Diete
  2. Platz Alisia Stefurak
  3. Platz Vira Kovalchuk

Finale Keule

  1. Platz Melissa Diete
  2. Platz Alisia Stefurak

Finale Band

  1. Platz Melissa Diete
  2. Platz Sofia Titkova

Melissa Diete gelang es, wie im Vorjahr, als einzige Gymnastin der Meisterschaften in allen Finals unschlagbar zu bleiben. Mit fünf Goldmedaillen überzeugte sie somit das gesamte Kampfgericht und die Zuschauer.

Den Abschluss machten am Samstag die drei hessischen Gymnastinnen der Altersklasse 14. Mit über zehn Punkten Abstand zum vierten Platz erzielte Anastasia Tutas die Bronzemedaille nach einem gelungen Wettkampf. Sie qualifizierte sich für alle vier Gerätefinals am Sonntag. Maryna Krolevets von der TSG Neu-Isenburg erzielte einen guten 10. Platz und durfte sich über einen überraschenden Platz im Reifenfinale freuen, wo die besten sechs Gymnastinnen je Handgerät an den Start gingen. Bilge Sezen Özhan von der SKG Sprendlingen landete direkt dahinter auf dem 11. Platz.

Bei den Gerätefinals am Sonntag (12.05.) konnte Anastasia Tutas (Eintracht Frankfurt) ihre Medaillensammlung vervollständigen. Im Reifen- sowie Ballfinale zeigte sie verlustfreie und ausdrucksstarke Übungen und erzielte erneut den Bronzerang. Im Keulen- und Bandfinale konnte sie mit dem Deutschen Vizemeistertitel ihre Ergebnisse vom Vortag noch einmal verbessern. Maryna Krolevets erreichte im Reifenfinale den fünften Platz.


Fünffache Deutsche Meisterin Melissa Diete.

Foto: Ulrich Kobabe