Klub-Weltmeisterschaft 2024 - TSV Pfungstadt trifft auf harte Konkurrenz

| Erstellt von Faustball Deutschland | Faustball

Die besten Faustball-Teams der Welt live erleben – das können Sportbegeisterte vom 18. bis 21. Juli im Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion bei den World Tour Finals der Männer und Frauen 2024, den Weltmeisterschaft der Vereinsteams. Nur ein Jahr nach der Faustball-Weltmeisterschaft sind die internationalen Faustball-Stars erneut zu Gast in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die jeweils acht besten Vereinsteams der Männer und Frauen werden an den vier Tagen die Champions der ermitteln. 

„Die World Tour Finals in Mannheim versprechen Faustballsport auf höchstem Niveau“, sagt Christoph Oberlehner, Chef des Organisationskomitees, das aus dem Förderverein Faustball², der International Fistball Association und dem VfR Mannheim besteht: „Die Mannheimerinnen und Mannheimer werden die Faustball-Weltmeisterschaft aus 2023 mit den Spielen im Rhein-Neckar-Stadion und der SAP Arena noch in bester Erinnerung haben. In diesem Jahr dürfen sie sich wieder auf Spitzensport freuen – mit den besten Vereinsteams der Männer und Frauen.“ Mit dabei sind auch die Faustballer des TV Käfertal, die als Lokalmatadoren die Chance haben, sich in der internationalen Spitze zu behaupten. 

Männer: Lokalmatadoren vom TV Käfertal treffen auf deutsches Top-Team Pfungstadt

Nun sind die Gruppen ausgelost worden: SG Novo Hamburgo, Titelträger bei der vergangenen Austragung im Oktober in Curitiba (Brasilien) bekommt es in der Vorrundengruppe B mit Konkurrenz aus Brasilien und Österreich zu tun. So gehört auch Südamerika-Champion SOGIPA Porto Alegre, die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und AWN TV Enns zur Gruppe des Titelverteidigers. In der Vorrundengruppe A trifft der TSV Pfungstadt, Vorjahresfinalist und amtierender Europacup-Sieger, auf die Union Tigers Vöcklabruck (2. Platz IFA Faustball World Tour 2023), DSG UKJ Froschberg aus Österreich und die Mannheimer Lokalmatadoren vom TV Käfertal, die bei den vergangenen Deutschen Feld- und Hallenmeisterschaften Silber und Bronze gewannen.

Frauen: Titelverteidiger Schneverdingen trifft auf Gegner aus Österreich und Schweiz

Im vergangenen Oktober gewann der TV Jahn Schneverdingen erstmals die IFA Faustball World Tour Finals und qualifizierte sich somit automatisch für die Austragung in diesem Jahr. In der Gruppenphase trifft das Team aus Niedersachsen auf die FG Elgg-Ettenhausen (Schweiz/2. Platz IFA Faustball World Tour 2023), FBC Linz AG Urfahr (Österreich) und SVD Diepoldsau-Schmitter (Schweiz). In der Vorrundengruppe A treffen die Champions aus Südamerika und Europa, SOGIPA Porto Alegre (Brasilien) und TSV Dennach (Deutschland) auf Faustball Kreuzlingen (Schweiz) sowie die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting (Österreich).

Die Vorrundenspiele werden am Donnerstag und Freitag über die Bühne gehen. Die Frauen-Halbfinals finden am Freitagabend statt, die der Männer sind für Samstagvormittag angesetzt. Im Anschluss finden die Platzierungsspiele der Frauen, darunter auch das Bronze- und Gold-Match statt. Die Männer beenden die World Tour Finals – inklusive Endspiel – am Sonntag.

Tickets für die Veranstaltungstage sind über die Homepage der Veranstaltung buchbar. „Neben dem Event-Pass für alle vier Tage bieten wir auch die Möglichkeit für ein Wochenend-Ticket sowie Tagestickets an“, betont Oberlehner. Tagestickets sind bereits ab 12 Euro erhältlich, für Kinder, Jugendliche und Studenten gibt es vergünstigte Tickets. Bis zum 15. Juni kann man noch mit dem Code WTFinals2024 Tickets im Online Vorverkauf erwerben. „Schnell sein lohnt sich also“, betont Oberlehner: „Ich bin davon überzeugt, dass es in Mannheim wieder eine großartige Faustball-Atmosphäre geben wird.“ 

Ticketbestellungen: https://finals24.fistball-worldtour.com/tickets/

 

Frauen Gruppe A: Sogipa/Cargo Way (Brasilien/Sieger Südamerika), TSV Dennach (Deutschland/Sieger Europa), Faustball Kreuzlingen (Schweiz/IFA World Tour 2023), UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting (Österreich/IFA World Tour 2023) Gruppe B: TV Jahn Schneverdingen (Deutschland/Sieger IFA World Tour Finals 2023), FG Elgg-Ettenhausen (Schweiz/IFA World Tour 2023), FBC Linz AG Urfahr (Österreich/ IFA World Tour 2023), SVD Diepoldsau-Schmitter (Schweiz/IFA World Tour 2023)

Männer Gruppe A: TSV Pfungstadt (Deutschland/Sieger Europa), Union Tigers Vöcklabruck (Österreich/IFA World Tour 2023), DSG UKJ Froschberg (Österreich/ IFA World Tour 2023), TV Käfertal (Deutschland/Ausrichterstadt + IFA World Tour 2023) Gruppe B: SG Novo Hamburgo (Brasilien/Sieger IFA World Tour Finals 2023), Sogipa/Cargo Way (Brasilien/Champion Südamerika), UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting (Österreich/ IFA World Tour 2023), AWN TV Enns (Österreich/ IFA World Tour 2023)

Käfertal und Pfungstadt treffen bereits in der Vorrunde aufeinander. Foto: Bernhard Kaiser