HTV-Gruppe sichert sich den Deutschen Meistertitel bei Talentsichtung

| Erstellt von Selina Höfler | Rhythmische Sportgymnastik

Bei der Talentsichtung sowie dem Nachwuchs-Cup in Schwäbisch Gmünd, welche ins Geheim als die Deutsche Meisterschaften für die jüngeren Gymnastinnen gelten, starteten am Samstag, den 04. Mai, insgesamt drei Gruppen aus Hessen mit ihrer Keulenübung. In einem großen Teilnehmerfeld erzielten sie insgesamt sehr gute Ergebnisse.

Begonnen haben die Gruppen der Schülerinnenleistungsklasse (SLK). Innerhalb dieses Wettkampfes starteten 11 Gruppen aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands. Alle Gruppen präsentierten ihre Übung mit fünf Paar Keulen, jeweils in zwei Durchgängen. Die Gruppe des Hessischen Turnverbandes bestehend aus den Gymnastinnen Melissa Diete, Vira Kovalchuk, Mariia Krylatova, Alisia Stefurak, Mila Steinbeck und Sofia Titkova konnten sich gegenüber ihrer Konkurrenz deutlich durchsetzen und erzielten den Deutschen Meistertitel mit über zwei Punkten Abstand zum Zweitplatzierten TSV Schmiden. Auch ihre Trainerin Irina Martens ist sehr zufrieden mit ihrer Mannschaft und teilte mit „Wir haben es geschafft! Das fühlt sich gut an. Das ganze Jahr harte Arbeit hat sich gelohnt.“

Nachdem der Wettkampf der SLK-Gruppen beendet wurde, hieß es für die 24 Gruppen der Schülerinnenwettkampfklasse (SWK) die Daumen zu drücken. Hessen wurde durch die Gruppe der TSG Kassel-Niederzwehren und TSG Neu-Isenburg vertreten. In der ersten Riege startete die Gruppe der TSG Kassel-Niederzwehren, bestehend aus den Gymnastinnen Alexa Deske, Jana Engelmann, Barbare Makalatiya, Emily Sobakin, und Margarita Zimpel, direkt als Zweiter. Nach einer etwas unsicheren ersten Übung konnten sie sich in ihrer zweiten Übung deutlich verbessern und nach vorne kämpfen. Am Ende reichte es für einen sehr guten sechsten Platz. Begleitet wurden die fünf Gymnastinnen von ihrer Trainerin Katharina Pfeifer.

Die Gruppe der TSG Neu-Isenburg hatte in der zweiten Riege mit ihrer ersten Übung größere Probleme mit dem Handgerät. Einige Ungenauigkeiten und Verluste bedeuteten nach der ersten Runde lediglich Rang vier. Doch mit ihrer zweiten Übung zeigten sie ihr Können und bekamen hierfür den ersten Platz mit der Höchstwertung des Wettkampfes der SWK. Insgesamt reichte es für den Deutschen Vizemeistertitel. Die Gruppe bestehend aus den Gymnastinnen Laura Efros, Sophie Gavrilitsa, Sofiia Pechura, Gabriela Sotnic, Veronika Stapel und Eva Stele wurde von ihren Trainerinnen Regina Gomer und Selina Höfler begleitet. Ein großes Dankeschön geht auch an die zwei Kampfrichterinnen Ljubar Kar und Marion Kuchta.

SWK Gruppe der TSG Neu-Isenburg und der TSG Kassel-Niederzwehren

SLK Gruppe des Hessischen Turnverbandes