Hessen im Goldrausch

| Erstellt von Chantal Temerson | Rope Skipping, Sport

Heimspiel für unsere Rope Skipperinnen und Rope Skipper aus ganz Hessen, denn Anfang April fand in Hanau das diesjährige Bundesfinale sowie die Deutsche Einzelmeisterschaft. Ausrichter war die TG 1837 Hanau.

Viele von Ihnen bewiesen schon rund einen Monat vorher, bei den Teammeisterschaften, dass sie zu den besten Skipperinnen und Skipper Deutschlands gehören, nun hieß es auch dies im Einzelwettkampf zu beweisen. 80 Athletinnen und Athleten traten am Samstag bei dem sogenannten Deutschen Bundesfinale an den Start, zehn von ihnen aus Hessen. Eine von ihnen Sally June Krumb vom FC „Germania“ Leeheim. Sie holte mit 84 Speed Sprüngen in 30 Sekunden Speed und 429 Speed Sprüngen in drei Minuten die Goldmedaille sowie die Tageshöchstpunktzahl in beiden Disziplinen. Ein ordentlich, und hoch bewerteter Freestyle, der ebenfalls zu einem der besten des Tages zählte rundete das Ergebnis ab, sodass sich Sally Bundesfinalsiegerin  2019 in der Altersklasse 2 der Frauen nennen darf. Ihre Kollegin von der TG 1862 Rüsselsheim folgte ihr in der Altersklasse 1 der Frauen mit der Bronzemedaille, ebenfalls aus Rüsselsheim auf dem dritten Platz in der Altersklasse 2 landete Anna-Marie Bold.

Im darauffolgendem Double Under Cup ließ Hessen kaum Platz für andere Bundesländer auf dem Siegerpodest. In insgesamt fünf Altersklassen holte Hessen viermal die Goldmedaille. Die Double Under Cup Sieger auf einem Blick: Platz 1 AK 1 weiblich – Kira Hölscheid aus Rüsselsheim

Platz 1 AK 2 weiblich – Lilith Schultheiß von der TG 1837 Hanau a.V

Platz 1 AK 3 männlich – Jonas Bausch vom TV 1893 Seeheim e.V.

Platz 1 AK 3 weiblich – Amelie Hoffmann, ebenfalls aus Seeheim

Doch wer jetzt glaubt, dass die Glückssträhne für Hessen hiermit ein Ende hatte, irrt sich: Am darauffolgenden Tag, den Deutschen Einzelmeisterschaften, ging es erfolgreich weiter. Hier gingen 120 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland an den Start, 32 aus Hessen. Doch nicht nur die Goldmedaille stand an diesem Tag im Fokus, vielmehr die letzte Chance sich für die diesjährige Europameisterschaft in Graz, diesen Sommer, zu qualifizieren, stand im Vordergrund, welche von unseren Skipperinnen und Skipper ideal genutzt wurde. Am Ende des Tages durfte sich Hessen über zwei neue Deutsche Meister sowie zwei Vize-Deutsche Meister und einigen Qualifikationen für die kommende EM Freuen.

Über die Goldmedaille freute sich in der AK 0 der Frauen Kira Hölscheid aus Rüsselsheim, sowie in der AK 2 der Männer Robin Krauß aus Leeheim.

Die Silbermedaille gab es für Felix Rühl in der AK 2 aus Rüsselsheim, sowie für Elina Vavenkov vom MT 1861 Melsungen.

Auch bei dem darauffolgendem Tripple Under Cup durfte Hessen auf dem Podest natürlich nicht fehlen. So rundeten Liv Sallander aus Rüsselsheim in der AK 1 der Frauen sowie Moritz Kumpf vom TSV Höchst in der Altersklasse 2 der Männer das gesamte Wochenende mit der Goldmedaille ab. Platz zwei ging abschließend in der Altersklasse zwei der Männer sowie der Frauen noch an Robin Krauß aus Leeheim sowie an Lena Peter aus Hanau.

Sally June Krumb, Robin Krauß und Liv Sallander. Foto: Jaqueline Wilok