Goldjunge aus Frankfurt

| Erstellt von Dirk Speier | Gerätturnen männlich

Mit sechs Gold- und einer Silbermedaille ist Jukka Nissinen von Eintracht Frankfurt der erfolgreichste Turner der Deutschen Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Goslar. Drei Wettkämpfe in drei Tagen waren auch für den 16-jährigen Hessenturner kein alltägliches Unterfangen.

Jukka startete Tag eins mit einem stabilen, nahe an der Perfektion geführten Pflichtprogramm, durchbrach mit stetig hohen Wertungen die Schallmauer von 60 Punkten und setzte sich gleich mit drei Punkten Vorsprung vor seinem ärgsten Verfolger Jonas Eder aus Stuttgart an die Spitze des Teilnehmerfeldes.

Im Kürdurchgang an Tag zwei ging es für Jukka darum, seinen Vorsprung zu verteidigen um Deutscher Meister zu werden, aber es ging auch um seine Nominierung zur Jugend-Europameisterschaft im August in München. Er begann am Barren mit einer tollen Übung, hatte aber einen Sturz beim Abgang. Sollte der Favorit nun etwa Nerven zeigen? Weit gefehlt, schon am Reck machte er mit seiner neuen "Steinemann"- Stemmverbindung und einem perfekten Abgang den Unterschied. Von da an lief es für den jungen Adlerträger: 80,30 Punkte sammelte Jukka in der Kür, gewann damit die Konkurrenz der AK 15/16 mit dem Rekordergebnis von 141,40 Punkten deutlich vor Jonas Eder (136,175 Pkt.) und wurde so Deutscher Meister.

Tag drei präsentierte die Gerätfinals. Jukka war erwartungsgemäß an allen Geräten dabei, turnte also nochmals einen kompletten Sechskampf. Vater Mauno Nissinen, der viel Erfahrung mit solchen Situationen hat, hatte seinen Sohn aber gut vorbereitet und bestens eingestellt, durch die Wettkämpfe begleitet wurde Jukka von Landestrainer Dirk Speier. Der junge Eintracht-Turner zeigte im Finale noch einmal seine ganze Klasse, hing hochkonzentriert von Gerät zu Gerät, holte sich die Titel an Boden, Ringe, Sprung, Barren, Reck und fügte am Seitpferd noch eine Silbermedaille hinzu. Die Nominierung zur Jugendeuropameisterschaft, ausgesprochen durch Bundestrainer Jens Milbradt, ist da fast schon eine Selbstverständlichkeit.

Neben Jukka Nissinen starteten noch weitere hessische Athleten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. In der AK 15/16 belegte Justuts Sporleder (KTV Obere Lahn) einen sehr soliden zehnten Rang im Mehrkampf. Erik Lenke, ebenfalls von der KTV Obere Lahn, landete in der AK 13/14 am Ende auf dem 26. Platz. In der Altersklasse 17/18 war mit Gabor Sutterlüty ein weiterer Turner von Eintracht Frankfurt am Start. Im ersten Durchgang am Freitag, gelang Gabor nicht Alles, aber schon am nächsten Tag machte er seine Sache deutlich besser, kam auf insgesamt 134,70 Punkte und landete mit Platz 17 im sicheren Mittelfeld.

Vom Deutschen Turnerbund wurden im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften unsere Trainer Dirk Speier sowie Mauno Nissinen für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet.