Den Jugendlichen bietet das FSSJH die Möglichkeit, sich neben der Schule in einem Verein ein Jahr lang mit etwa zwei Stunden pro Woche ehrenamtlich zu engagieren, Neues auszuprobieren, neue Fähigkeiten zu entdecken sowie soziale und persönliche Kompetenzen zu erwerben. Ergänzend können sie an Workshops und Austauschtreffen teilnehmen und erhalten zum Abschluss ein qualifiziertes Zertifikat.
Das Förderprogramm „Freiwilliges Soziales Schuljahr Hessen (FSSJH)“, welches 2021 in Hessen eingeführt wurde, verfolgt das Ziel, in den hessischen Landkreisen den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Stärkung von Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement junger Menschen zu fördern. Damit werden Jugendliche darin unterstützt, sich nicht nur kurzfristig und projektbezogen einzusetzen, sondern auch über einen längeren Zeitraum hinweg Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen.
Fünf Landkreise und drei Turngaue sind bereits dabei, so auch der Main-Kinzig-Kreis und der Turngau Kinzig. Informationen sind auf der Homepage der Ehrenamtsagentur des MKK und auf der Homepage des Turngau Kinzig zu erfahren.