Die Finals in Berlin - DM Gerätturnen 2019

| Erstellt von DTB & HTV | Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Sport

Zehn Deutsche Meisterschaften in einer Stadt, innerhalb eines Wochenendes, 3.400 Sportler, die um 194 Titel kämpften: Das Multisport-Event in Berlin am vergangenen Wochenende wartete mit nahezu olympischen Ausmaßen auf – und mittendrin wurde natürlich geturnt. Im Rahmen der Finals in Berlin fanden die Deutschen Meisterschaften Gerätturnen statt. Mit dabei waren auch zwei Hessen.

Bei den Männern gewann Andreas Toba (Turnklub Hannover) vor knapp 3000 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle in Berlin. Der 28-Jährige sicherte sich am 3. August mit 83,10 Punkten vor Marcel Nguyen (TSV Unterhaching,  82,35 Punkte) und Karim Rida (Sportclub Berlin, 81,600 Punkte) den Titel im Mehrkampf. Einziger hessischer Teilnehmer im Feld war Fabian Lotz, der für die TSG Niedergirmes an den Start ging. Er landete im Mehrkampf mit 76,500 Punkten auf dem 14. Platz und konnte sich außerdem für zwei Gerätefinals am folgenden Tag qualifizieren. Am Barren belegte er mit 12,533 letztendlich den 5. Platz. Sieger wurde hier Marcel Nguyen. Am Reck verpasste Fabian Lotz nur knapp das Podium und wurde Vierter. Mit 13,533 musste er sich dem Sieger Andreas Toba sowie Christopher Jursch und Marcel Nguyen geschlagen geben.

Bei den Frauen holte sich Sarah Voss (DSHS Köln) ihren ersten Mehrkampftitel (54, 25 Punkte) vor Kim Bui (MTV Stuttgart, 52,25 Punkte) und Sophie Scheder (TUS Chemnitz-Altendorf, 52,50 Punkte). Laeticia Gloger von der Eintracht Frankfurt belegte mit 46,650 Punkten den 15. Platz in einem Feld von 24 Teilnehmerinnen. Das Gerätefinale am Sprung verpasste sie denkbar knapp und wurde Achte.

Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften am 3. und 4. August in Berlin finden sich auf der Seite des Deutschen Turnerbunds.

Fabian Lotz wird Fünfter am Barren. Foto: DTB/minkusimages