Mit dem Bildungs-Newsletter das Jahr planen

Auch in diesem Jahr war die Akademie des Turnens wieder ein voller Erfolg und hat zahlreiche Interessierte erreicht. Wer nicht dabei sein konnte, wird aber bestimmt auch in unserem Angebot von Aus- und Fortbildungen fürs Jahr 2024 fündig. In unserem Bildungs-Newsletter geht es dieses Mal unter anderem um Themen wie Ernährung, Demenz, Kettlebell oder Functional Fitness für Kids. Klingt spannend?

Dann freuen wir uns, euch bald in einer unserer Veranstaltungen zu begrüßen. Viel Spaß beim Stöbern!


Akademie des Turnens 2024 überzeugt

Auch 2024 wusste die Akademie des Turnens mithilfe von über 210 Workshops wieder über 1000 Teilnehmende (über 5200 Workshop-Buchungen) zu überzeugen. Das Team der Akademie kann damit eine tolle Bilanz ziehen und steckt bereits in den ersten Planungen für die nächste Winter-Edition, die vom 17. bis 26. Januar 2025 stattfinden wird.
 

Zum Nachbericht


HTV-CoTrainer*in - Schwerpunkt Ältere/Senioren

Bei der Ausbildung zur/zum HTV-CoTrainer*in erhalte Teilnehmende die Grundlagen, um Menschen bei sportlichen Aktivitäten anzuleiten. Neben pädagogischen und psychologischen Aspekten wird praxisnah vermittelt, worauf beim Aufbau und der Durchführung einer Übungsstunde geachtet werden muss.

Termine:
23./24. März in Steinau
13. & 27. April in Frankfurt
29./30. Juni in Sontra-Wichmannshausen
 

Weitere Infos


Fachtag Aktiv sein, aktiv bleiben - Menschen mit Demenz erfolgreich in Sportgruppen integrieren

Wir sehen es als unsere Aufgabe, Mitgliedsvereine für das Thema Demenz zu sensibilisieren und Trainer*innen/Übungsleiter*innen zu ermutigen, mit ihren Sportangeboten Betroffene und deren Angehörige zu unterstützen. Im Rahmen des Fachtags werden Spiel- und Bewegungsanregungen sowie Hilfen im Umgang mit Betroffenen aufgezeigt. 

Am 16. März in Baunatal oder 

am 13. April in Sonderbach


Ernährung und Bewegung - Ein starkes Team um fit und gesund zu bleiben

Ernährung spielt eine immer größer werdende Rolle in unserer Gesellschaft. Doch was ist Überhaupt noch das Richtige? In dieser Fortbildung am 16. und 20. April werden u.a. Grundregeln einer vollwertigen Ernährung, Makro- und Mikronährstoffe, die Wichtigkeit des Flüssigkeitsbedarfs und Superfoods erörtert. Dazu gibt es kleine bewegte Einheiten.
 

Infos und Anmeldung

 

 


Workout 50 +

Ab einem gewissen Alter stellen sich bei Einigen Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen ein und wieder andere sind topfit und könnten Bäume ausreißen. Nur was machen mit so heterogenen Gruppen? Im Workshop am 16. März klären wir diese und viele weitere Fragen, kombiniert mit praktischen Übungen. 
 

Mehr Infos


Female Health Day – Mit Sport und Bewegung fit in jeder Lebensphase

Am Fachtag am 28. April klären wir, was der weibliche Körper in verschiedenen Lebensphasen braucht und mit welchen sportlichen Übungen wir unterstützen können. Vielfältige Workshops und Vorträge bieten ein abwechslungsreiches Programm. Der Fachtag richtet sich an Frauen und Männer gleichermaßen.

Infos und  Anmeldung


ÜL-B Sport in der Prävention: Gesundheitsförderung im Kinderturnen

Die veränderten Umweltbedingungen der heutigen Gesellschaft nehmen vielen Kindern die Chance, sich durch ausreichende Bewegungsreize gesund zu entwickeln. Diese Ausbildung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Gesundheitsförderung im allgemeinen Kinderturnen verstärkt anzubieten und so Kinder mit Schwächen in der körperlichen sowie psychischen Entwicklung zu fördern. 

Infos und Anmeldung


Functional Fitness für Kids

Functional Fitness oder auch Funktionelles Training zielt auf die ganzheitliche Stärkung und Optimierung des Bewegungsapparates ab. In der Fortbildung am 1. Mai zeigen wir euch, wie ihr Functional Fitness kindgerecht und spaßig umsetzen könnt. Wir klären gemeinsam mit euch die Fragen: Wie baue ich ein functional Training auf? Wie kann ich Functional Fitness im Kinderturnen einsetzten? 
 

Mehr dazu


Outdoorfitness & Training mit der Kettlebell für Beginner

Calisthenics, Outdoor-Fitness oder Muscle Beach: Das Fitnesstraining im Freien erfreut sich nicht nur am sonnigen Strand von Kalifornien, sondern auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. In dieser Fortbildung am 5. Mai werden Trainingseinheiten im Freien kombiniert mit Theorieblöcken über Trends, Vorsichtsmaßnahmen und Trainingsorganisation im Outdoortraining. Darüber hinaus wird das Trendgerät Kettlebell vorgestellt. 

Infos und Anmeldung


Sprint für Vereinsberater*innen

Mit zwei Frühjahrs-Sprints wollen wir spannende und weiterführende Themen für unsere Vereinsberater*innen aufarbeiten und vertiefen. Diesmal werden die beiden Fortbildungen in Frankfurt stattfinden. Die Anmeldungen sind bis jeweils eine Woche vor der Veranstaltung möglich.

22. März: Entscheidungsprozesse begleiten

26. April: Scrum, Lego, Design Thinking @ Co. erleben und mitredend


Bildungsurlaub - Viele Maßnahmen anerkannt

Allen Angestellten stehen im Jahr fünf Tage bezahlter Bildungsurlaub zu. Warum nicht diesen dazu nutzen, sich für den Sport auszubilden und dabei keinen Urlaubstag verlieren? Das Gute, der Arbeitgeber kann sich die Lohnkosten (teil)erstatten lassen. 


Alle Infos

Entwicklungssprung - der HTV als Podcast

„Entwicklungssprung – Der Podcast für Menschen in Bewegung.“ Gemeinsam stellen wir mit verschiedenen Gesprächspartner*innen Themenschwerpunkte aus den Bereichen Bildung, Beratung und Organisationsentwicklung vor. In den ersten Folgen geht es beispielsweise um die Journey zum Vereinsberater und das Beckenbodentraining. Hören kann man den Entwicklingssprung überall wo es Podcasts gibt. 
 

Infos zum Podcast