Karriere im Sport, Bildungsprogramm 2025 & spannende HTJ-Angebote – Der Januar im HTV
Willkommen im Jahr 2025! Auch in diesem Jahr versorgt euch der Hessische Turnverband mit aktuellen Informationen, inspirierenden Angeboten und den wichtigsten Neuigkeiten. In dieser ersten Ausgabe haben wir bereits einige spannende Themen für euch zusammengestellt, die euch mit wertvollen Impulsen in das neue Jahr starten lassen. Seid gespannt auf interessante Einblicke und Möglichkeiten, die euch weiterbringen!
Verband
2025 im Blick: Erfolge und Herausforderungen für den Hessischen Turnverband
Der Jahreswechsel bietet stets die Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und mit frischem Blick in die Zukunft zu schauen. In seiner Neujahrsansprache reflektiert Ulrich Müller, Präsident des HTV, die sportlichen Erfolge des Jahres 2024 und hebt zugleich die Herausforderungen hervor, die durch die politische und wirtschaftliche Lage entstehen. Mit Zuversicht blickt er jedoch auf das kommende Jahr 2025 und die Chancen, die es mit sich bringt. mehr
|
|
|
Karriere im Sport - jetzt bewerben!
Wir wachsen weiter und suchen engagierte Menschen, die mit uns die Zukunft aktiv mitgestalten möchten. Ob du am Anfang deiner Karriere stehst, bereits wichtige Erfahrungen gesammelt hast oder nach einer neuen Herausforderung suchst – bei uns findest du spannende Möglichkeiten, um deinen nächsten Schritt zu machen. Auf unserer neu gestalteten Karriereseite kannst du mehr über uns erfahren, unsere Werte entdecken und herausfinden, was uns als Arbeitgeber ausmacht. Schau vorbei – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Zu den Stellenangeboten
|
|
|
Neue Chance auf Tickets für DAS TURNFEST und die Turn-EM
Gute Neuigkeiten: Seit gestern, dem 6. Januar 2025, ist ein weiteres Ticketkontingent für das Internationale Deutsche Turnfest und die Turn-EM in Leipzig erhältlich. Wer bislang leer ausgegangen ist, hat nun die Chance, sich Plätze für diese einzigartigen Events zu sichern. Schnell sein lohnt sich! mehr
|
|
|
Buchen: Workshop-Platz bei der Akademie des Turnens 2025
Die Akademie des Turnens steht kurz bevor! Vom 17. bis 26. Januar 2025 erwartet euch ein abwechslungsreiches Online-Fortbildungsprogramm, das nicht nur spannende Inhalte bietet, sondern auch zur Verlängerung von Lizenzen genutzt werden kann. Für alle, die es einfach mögen, haben wir auf der Website der Akademie des Turnens praktische Workshop-Kombinationen aus verschiedenen Themenbereichen zusammengestellt. mehr
|
|
|
Letzte Tickets für das "Feuerwerk der Turnkunst" in Hessen sichern!
Für die spektakulären Showaufführungen des „Feuerwerks der Turnkunst“ in Hessen sind noch Plätze frei! Besonders am Donnerstag, den 16. Januar 2025, in Frankfurt gibt es noch Tickets. Sichert euch jetzt eure Chance, dieses unvergessliche Event mit atemberaubenden Turn- und Akrobatikdarbietungen live zu erleben. Tickets & Termine
|
|
|
Aus- und Fortbildung
Alles auf einen Blick – das Ausbildungsprogramm des HTV
Das Ausbildungsprogramm des Hessischen Turnverbands für 2025 bietet eine Vielzahl an spannenden Fort- und Weiterbildungen für alle, die ihre Trainerqualifikationen erweitern oder sich in neuen Bereichen fortbilden möchten. Schau dir unser Programm jetzt an und starte noch heute deine Weiterbildung. Zum Ausbildungsprogramm
|
|
|
Gut zu wissen: Es gibt Bildungsurlaub!
In Hessen haben Arbeitnehmer*innen einen Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Dieser kann für anerkannte Bildungsangebote in den Bereichen politische, berufliche oder ehrenamtliche Weiterbildung genutzt werden. Der Antrag muss spätestens sechs Wochen vor Beginn des Kurses beim Arbeitgeber eingereicht werden. mehr
|
|
|
Werde Trainer*in für Athletikfitness
Ab März 2025 startet die neue Ausbildung zum Trainer-C Breitensport Athletikfitness beim Hessischen Turnverband. In dieser Ausbildung erlernst du, vielseitige Fitnessangebote wie Functional Training, Core-Training oder Outdoorfitness eigenständig zu planen und umzusetzen – ideal für Vereinsfitnessstudios und gesundheitsorientierte Sportgruppen. Die Ausbildung verbindet Online-Lernen mit praktischen Präsenzmodulen und endet mit der DOSB-C-Lizenz. mehr
|
|
|
Neu: Spannende Online-Fortbildungen im Bereich Neuroathletik
Bist du Trainer*in oder Übungsleiter*in und möchtest deine Gruppen auf innovative und effektive Weise trainieren? Dann lass dich von den neuesten Erkenntnissen der Neuroathletik inspirieren! In unseren beiden Seminaren lernst du, wie du das Neuro-Training gezielt für deine Teilnehmenden einsetzen kannst:
„Neurotraining für Gruppen: Bewegungsqualität auf neurowissenschaftlicher Basis“ Termin: 18.03.25 (online) | Zur Anmeldung
„Kopfschmerzen verstehen & gezielt behandeln: Neuro-Training als Schlüssel“ Termin: 03.06.25 (online) | Zur Anmeldung
|
|
|
Dein Einstieg in die Übungsleiter*in-Karriere: Das Grundmodul
Im Grundmodul tauchst du in Themen ein, die für alle Turnsportarten und Zielgruppen relevant sind – von Trainingslehre über Anatomie bis zu kleinen Spielen. Du lernst sowohl praktisch als auch theoretisch und setzt das Gelernte direkt um. Am Ende gibt’s eine Klausur, um dein Wissen zu testen. Nächster Termin: 01.02. - 02.02.2025 & 15.02. - 16.02.2025 in Babenhausen. Zur Anmeldung
|
|
|
Vereinsservice und Aktionen
Online-Sprungtisch zum IDTF: Schule betreuen und Prämie sichern!
Für das Internationale Deutsche Turnfest 2025 wird noch tatkräftige Unterstützung in der Schulbetreuung gesucht! Alle Infos dazu bekommst du im ersten Online-Sprungtisch des Jahres, am 28. Januar 2025. Wir sprechen über die Aufgaben und Chancen der Quartierteams und lauschen spannenden Erfahrungsberichte. Zur Anmeldung
|
|
|
Feline Holidays: Förderung für Kinder- und Jugendprojekte
Bundesweite Vereine, die Projekte für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren anbieten, können sich bis zum 31. Mai 2025 für die Feline Holidays Jugendförderung bewerben und 500 Euro pro Antrag erhalten. Gefördert werden Initiativen aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales, die Kinder- und Jugendaktivitäten unterstützen. Einzelpersonen sind von der Förderung ausgeschlossen. mehr
|
|
|
Hessische Turnjugend
Sport-Freizeit Spanien: Dein Abenteuer zwischen Bergen und Strand
Du hast Lust auf Sonne, Strand und Abenteuer und bist zwischen 14 und 17 Jahren alt? Dann begleite uns vom 11. - 25. Juli 2025 auf eine unvergessliche Reise nach Spanien! Es erwarten dich spektakuläre Naturerlebnisse, spannende Outdoor-Aktivitäten und ein abwechslungsreiches Programm sowie komfortable Zeltunterkünfte und ein gut ausgestattetes Gruppenzelt. Klingt das nach deinem Sommer? Dann sichere dir deinen Platz! Zur Anmeldung
|
|
|
Werde Teil unseres Show-Camps!
Du liebst Tanzen, Akrobatik oder Turnen und möchtest gemeinsam mit anderen eine unvergessliche Show auf die Beine stellen? Dann sei dabei beim Show-Camp vom 27. - 31. Juli 2025 im Turnzentrum Alsfeld! Dich erwarten spannende Programmpunkte rund um das Thema Show und ein gemeinsames Abschluss-Event. Zur Anmeldung
|
|
|
Bewirb dich jetzt für das Dr. Horst Schmidt-Jugendsport-Stipendium
Die Bewerbungsphase für das Dr. Horst Schmidt-Jugendsport-Stipendium läuft noch bis zum 31. Januar 2025. Das Stipendium zeichnet junge Ehrenamtliche im hessischen Sport aus, die sich in Vereinen, Sportkreisen oder Verbänden engagieren und dies auch in Zukunft tun möchten. Alle Infos zu Voraussetzungen und Ablauf finden sich bei der Sportjugend Hessen. mehr
|
|
|
TGM/TGW: Aus- und Fortbildungsangebot für Kampfrichter*innen
Damit die Wettkämpfe in der Sportart TGM/TGW reibungslos durchgeführt werden können, ist jedes teilnehmende Team verpflichtet, eine*n Kampfrichter*in zu stellen. Dafür bietet die Hessische Turnjugend auch im nächsten Jahr erneut eine Kampfrichter-Ausbildung und Fortbildung im Bereich TGM/TGW an: - Ausbildung: Online (1. - 20. Februar) + Präsenz (22./23. Februar) in Alsfeld. Zur Anmeldung
- Fortbildung: Tageskurs am 22. Februar. Zur Anmeldung
|
|
|
|
|
|