Frühjahrs-Fortbildungen, Kadernominierung & Ehrenamts-Angebote 2025 - Der Februar im HTV


Verband

Akademie des Turnens 2026: Jetzt Termin vormerken und Wünsche abgeben

Die Akademie des Turnens 2025 begeisterte mit einem vielseitigen Workshop-Programm und professioneller Organisation. Auch 2026 erwartet die Teilnehmenden wieder ein umfangreiches Fortbildungsangebot – vormerken lohnt sich! Die nächste Akademie des Turnens findet vom 16. - 25. Januar 2026 statt. Themenwünsche können bereits jetzt über das Wünsche-Formular eingereicht werden.

Freie Kapazitäten im Turnzentrum Alsfeld

Im Februar und März gibt es noch freie Trainingszeiten im Turnzentrum Alsfeld. Kurzentschlossene können vom 14. - 16. und 21. - 22. Februar sowie 21. - 23. März die Halle (1/3 oder 2/3) und den Gymnastikraum nutzen. Übernachtungen sind ebenfalls möglich. Anfragen können an das Belegungsmanagement gerichtet werden: turnzentrum@htv-online.de.

Landeswandertag 2025 in Eichelhain

Der Landeswandertag 2025 findet am 7. September im Rahmen des Festwochenendes „100 Jahre TV Germania 1925 Eichelhain“ statt. In der guten Tradition des Landeswandertags erwartet die Wanderinnen und Wanderer nicht nur ein vielfältiges, sorgfältig ausgewähltes Streckenangebot mit drei Wanderrouten, sondern auch die Gastlichkeit des TV-Eichelhain, die seine Gäste liebevoll bewirten und unterhalten wird. Mehr


Aus- und Fortbildung

Durchatmen und entspannen: Atem- und Meditationsfortbildung

In der Fortbildung „Faszination Atem und Meditation“ am 16. März in Hanau lernst du, wie du durch gezielte Atemtechniken Verspannungen löst und deinen Atemraum erweiterst. Du übst einfache Meditationen, um Stress abzubauen und ins Gleichgewicht zu kommen. In Partnerübungen erfährst du zudem die entspannende Wirkung der Berührung. Eine Fortbildung, die dir hilft, mehr Ruhe und Entspannung in deinen Alltag zu bringen. Mehr

Erste Schritte als Übungsleiter*in im Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen

Die Kurzschulung Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen bietet eine ideale Möglichkeit, in das Übungsleiterdasein einzutauchen. Vom 8. - 9. März und 15. - 16. März in Bensheim lernen Teilnehmende, wie sie Kindern ab zwei Jahren eine breit gefächerte Bewegungsschulung bieten können. Mit 35 Lerneinheiten und einer Teilnahmebescheinigung ist die Schulung auch zur Lizenzverlängerung geeignet. Einige wenige Plätze sind noch verfügbar! Mehr

Erlebe das Event Fitness & Gesundheit - Energy Tag & Nacht in Baunatal!

Der Turngau Fulda-Eder bietet in Kooperation mit dem KSV Baunatal vom 15. - 16. März ein spannendes Fortbildungsprogramm mit über 50 Workshops in den Bereichen Fitness, Gesundheitssport und Tanz an. Die praxisorientierten Themen bieten Inspiration für alle Interessierten. Ein besonderes Highlight ist die Fitness- und Dance-Nacht am Samstagabend. Ein Event, das sich kein*e Fitness- und Tanzbegeisterte*r entgehen lassen sollte! Mehr

Wintersport: Aus- und Fortbildungen für Langlauf, Ski und Snowboard

Ob Langlauf, Ski Alpin oder Snowboard – der HTV bringt euch in den Schnee! Nutzt die Gelegenheit, eure Fähigkeiten zu erweitern und euch in winterlichen Disziplinen weiterzubilden. Folgende Aus- und Fortbildungen finden dieses Frühjahr statt: 

Nordic-Modul / Fortbildung Ski-Langlauf
Termin: 9. Februar 2025 | Mehr Info

Aus- und Fortbildungsangebot Ski- und Snowboard
Termin: 30. April - 4. Mai 2025 | Mehr Info 


Wettkampf- und Leistungssport

152 Kaderathlet*innen nominiert

Zu Beginn des Jahres wurden 152 Kaderathlet*innen der Olympischen Sportarten in die Bundes- und Landeskader berufen. Besonders hervorzuheben ist der Perspektivkader, in dem drei hessische Athleten vertreten sind: Matthias Schuldt, Pascal Brendel und Miguel Feyh. Auch im Gerätturnen und der Rhythmischen Sportgymnastik gibt es positive Entwicklungen; das Trampolinturnen führt die Liste mit insgesamt 13 Bundeskaderathlet*innen aus Hessen an. Zu den Kaderlisten


Vereinsservice und Aktionen

Turnen inklusiv: Sonder-Online-Sprungtisch mit Special Olympics Hessen

Am 6. Februar von 17:00 - 18:30 Uhr laden wir gemeinsam mit Special Olympics Hessen (SOHE) zu einem besonderen Online-Austausch ein: Der erste Sonder-Online-Sprungtisch "Turnen inklusiv" bietet eine Plattform für Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Vereinsvertreter*innen und Interessierte, um sich über inklusives Turnen auszutauschen. Kurzentschlossene können sich jetzt noch anmelden. Zur Anmeldung

HTV & ASS - Starke Partnerschaft für mehr Mobilität

Der Hessische Turnverband hat mit Athletic Sport Sponsoring (ASS) einen neuen sportlichen Partner an seiner Seite, der für Mobilität und Sicherheit sorgt. ASS bietet eine große Auswahl an Neuwagen, sodass hessische Turner*innen schnell und unkompliziert das passende Fahrzeug finden können. Mehr

Online-Sprungtisch: Zusammenarbeit im Verein attraktiv gestalten

Verleiht eurem nächsten Vereinstreffen neuen Schwung! Am 17. Februar zeigen wir, wie sowohl Präsenz- als auch digitale Meetings spannender gestaltet werden können. Mit kleinen Umsetzungstipps und einem Austausch über Erfahrungen und Ideen wird das nächste Vereinstreffen ein voller Erfolg. Zur Anmeldung

Online-Seminarreihe "Ehrenamt" - Neue Impulse für 2025

Die Online-Seminar-Reihe "Ehrenamt" mit spannenden Impulsen rund um die ehrenamtliche Tätigkeit geht auch in diesem Jahr weiter. Diesmal dürfen wir gleich zwei Referenten begrüßen, die in den je zweistündigen Online-Seminaren über Themen wie Gemeinnützigkeit, Steuern und Mitarbeitsformen im Verein informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, die Reihe startet am 31. März 2025. Zu den Terminen


Hessische Turnjugend

HTJ lädt zum Show- und RSG-Camp!

Erlebe zwei unvergessliche Camps: Vom 27. - 31. Juli 2025 kannst du beim Show-Camp im Turnzentrum Alsfeld eine spektakuläre Show auf die Beine stellen – mit Tanzen, Akrobatik und Turnen. Der RSG-Camp vom 14. - 17. Oktober 2025 bietet vier Tage voller Spaß und Sport für Gymnastinnen. Beide Camps bieten spannende Programmpunkte, viel Bewegung und ein tolles Rahmenprogramm. Sei dabei, melde dich jetzt an!