Wettkampfreiche Wochenenden für die hessischen Gymnastinnen

| Erstellt von Regina Basel | Gymnastik, Gymnastik und Tanz, DTB-Dance, Sport

Nach dem Internationales Deutsches Turnfest 2017 in Berlin gab es nur eine kleine Erholungsphase, denn natürlich möchten die Gymnastinnen des Hessischen Turnverbandes auch in 2018 Wettkämpfe bestreiten und sich für Bundeswettkämpfe qualifizieren.

Zunächst stand viel Arbeit an: Alle Kampfrichter mussten nach dem Turnfestjahr ihre Lizenzen (dies ist alle vier Jahre erforderlich) erneuern, um weiterhin werten zu können. Darüber hinaus wurden Anfang 2018, nach mehr als zehn Jahren, neue Pflichtübungen vorgestellt. Dies bedeutete für die Gymnastinnen, ihre Trainerinnen und die Kampfrichter ein intensives Training in den wenigen Wochen vor den Wettkämpfen.

Hessische Meisterschaften K(ür) Einzelgymnastinnen, K-Gruppen, DTB-Dance Kleingruppen

Bereits am 18. März 2018 mussten die K(ür) Einzelgymnastinnen der K8, K9 und K10, die K-Gruppen sowie die DTB-Dance Kleingruppen an den Hessischen Meisterschaften und Qualifikationen für Regio- und Deutschland-Cup in Langen teilnehmen. Im Wettkampf K8 (12-14 Jahre) siegte Kim Yeoreum vom TV Eschborn mit 23,967 Pkt., Platz zwei erturnte sich Helen Hoffmann (SG Sandbach) mit 23,867 Pkt., auf Platz 3 mit 23,817 Pkt. kam Isabel Frank vom TV Seulberg. Das Trio hat sich damit für den Regio-Cup am 05. Mai 2018 in Dillingen qualifiziert. in weiterer Startplatz geht an Finia Gleißner, ebenfalls vom TV Seulberg. Victoria Koprek (28,200 Pkt.), Mia-Lotta Schneider (23,867 Pkt.), Anastasia Häring (26,967 Pkt.) und Alexia Nechita (23,617 Pkt.) von der SG Sandbach belegten im Wettkampf K9 (15-17 Jahre) die Plätze 1,2,4 und 6 und qualifizierten sich ebenfalls für den Regio-Cup in Dillingen. Begleitet werden Sie von der drittplatzierten Juliane Weiss (27,533 Pkt.) vom TV Langen sowie von Julia Habrom, Diana Ritter (TV Seulberg) und Katharina Hallet von der TSG Darmstadt.

Im WK K10 (18 Jahre und älter) siegte nach fast dreijähriger Schaffenspause Lucia Hoffmann von der TSG Darmstadt mit 46,133 Pkt., der zweite Platz ging an Carlotta Spadano mit 42,017 Pkt. vom TV Seulberg. Platz 3 erturnte sich Elvina Stahl vom TV Eschborn mit 41,533 Pkt. Die Qualifikation zum Regio-Cup in dieser Altersklasse erreichten auch Julie Kickstein (SG Sandbach) und Chantal Harreus (TV Seulberg). Beim Regio-Cup geht es dann um die Qualifikation für den Deutschland-Cup K-Einzel am 16. Juni 2018, den die SG Sandbach in der Höchster Großsporthalle ausrichtet.

Im Wettkampf K-Gruppe gibt es seit 2018 zwei Altersklassen, in der Altersklasse 12-15 Jahre siegten mit 20,367 Pkt. Helen Hoffmann, Zoe Müller, Paula Nebel und Neomi Peter von der SG Sandbach, Platz 2 belegte die Gruppe vom TV Langen. Die Gymnastinnen Carolina und Julia Bühler, Vasiliki Magolidou, Kathrin Schlöder und Rebecca Schneider gewannen mit 30,333 Pkt. den Wettkampf K-Gruppe (15 Jahre und älter). Die Gruppe der SG Sandbach mit Mia-Lotta Schneider, Anastasia Häring, Victoria Koprek, Julie Kickstein und Alexia Nechita erreichte Platz 2. Den Deutschland-Cup K-Gruppe richtet die SG Sandbach am 17. Juni 2018 in der Höchster Großsporthalle aus.

Neu in 2018 ist der Deutschland-Cup DTB-Dance Kleingruppe ebenso wie die K8 Gruppen in zwei Altersklassen. In diesem Wettkampf sind wie in der K8 "Pflichtteile" von den drei bis sechs Tänzerinnen gleichzeitig zu präsentieren, daneben sind tänzerische Choreografien mit Kombis, Sprüngen, Drehungen Partnerarbeit in der Zeit von 1.30 - 2.30 min. zu präsentieren.

In der Altersklasse 12-15 Jahre belegte die Gruppe "Diamond Girls" (Maxime Bermond, Elisa Göhde und Marie-Estelle Kress) des TV Ober-Ramstadt mit 22,533 Pkt. den ersten Platz. Platz 2 erreichte die Gruppe der TG Bornheim. Im WK 15 Jahre und älter stieg die Gruppe "Remix" mit Sophie Ballmaier, Michelle Hirschhäuser, Valeska Pluskat, Christine Sladek, Alisa Weindorf und Jana Zirnig vom TV Eschborn mit 30,100 Pkt. auf das Siegerpodest. Platz 2 ertanzten sich mit 24,633 Pkt. die "TipToes" von der TSG Kassel-Nieder-Zwehren, Platz drei mit 23,900 Pkt. ging an "Delizia" vom FSV Dörnhagen. Damit nehmen die Diamond Girls, Remix, die TipToes, Delizia sowie die Gruppe "Moonflower" von der SG Sandbach am 2./3. Juni 2018 am 1. Deutschland-Cup DTB-Dance Kleingruppe teil.

Hessische Meisterschaften K(ür) Stufen

Am 21. April 2018 richtete der TV Groß-Zimmern für den Hessischen Turnverband die Hessischen Meisterschaften in den K(ür) Stufen aus. Die achtjährige Chiara Barrios Barthels der SG Sandbach konnte nicht nur in ihrem Turngau überzeugen, mit 25,450 Pkt. wurde Sie Hessenmeisterin im Wettkampf K5 (10 Jahre und jünger), der 2. Platz ging mit 25,200 Pkt. an Carla Fee Zimmer von der TSG Darmstadt, Dritte wurde Mariella Strohmann vom TV Seulberg mit 24,450 Pkt.

Auch in der K6 (12 Jahre und jünger) ging der Titel nach Sandbach. Milla-Bella Schneider erturnte sich mit einem Vorsprung von fast drei Punkten (38,150 Pkt.) Platz 1. Platz zwei erreichte mit 35,550 Pkt. Lara-Elif Göktepe vom TV Eschborn, den 3. Platz erturnte sich Hanna Lückmann mit 34,550 Pkt. vom TSV Rot-Weiß Auerbach. Den Wettkampf K7 gewann Julia Tolksdorf vom TV Dieburg mit 39,950 Pkt., Nora Kießling erturnte sich mit 36,600 Pkt. Platz zwei und Platz drei mit 35,950 Pkt. belegte Paulina Breitwieser vom TV Groß-Zimmern. Im WK K8 (15-17 Jahre) siegte mit 41,150 Pkt. Soh-Ri Kim vom TV Eschborn, Platz zwei erturnte sich Vanessa Merci von TV Groß-Zimmern mit 40,400 Pkt., Dritte wurde Leonie Hoffmann mit 37,800 Pkt. von der SG Sandbach. Im WK K8 (18 Jahre und älter) siegte Alina Schollenberger mit 38,200 Pkt. vom TSV Rot-Weiß Auerbach vor Alicia Schubert vom TV Langen mit 37,400 Pkt., Platz drei erreichte die Dieburgerin Leonie Thomas mit 33,750 Pkt.

Hessische Meisterschaften Gymnastik P-Stufen

Für die Hessischen Meisterschaften in den Gymnastik P-Stufen hatte der SKV Büdesheim am 22. April 2018 nach Schöneck-Killianstädten eingeladen. Im WK P5 (10 Jahre und jünger) siegte mit 26,450 Pkt. Sina Carina Benzing vom gastgebenden SKV Büdesheim. Platz zwei erturnten sich Jil Kunze (SG Sandbach) und Liya Gwendolin Kreuzer (TV Reinheim) mit 24,200 Pkt. Im stark besetzten Wettkampf P6 (12 Jahre und jünger) stand mit 24,600 Pkt. Saoirse Stapleton vom TV Eschborn oben auf dem Siegerpodest, Milla-Bella Schneider (SG Sandbach) erreichte mit 24,350 Pkt. Platz 2, vor Elisa Günther von der Darmstaädter TSG, die mit 24,100 Pkt. auf Platz drei landete.

Ebenfalls stark frequentiert war der WK P7 (14 Jahre und jünger). Julia Tolksdorf vom TV Dieburg erturnte sich mit 46,700 Pkt. ein tolles Ergebnis und den ersten Platz. Platz 2 erreichte mit 44,400 Pkt. Paulina Breitwieser vom TV Groß-Zimmern, der dritte Platz ging mit 42,750 Pkt. an Nathalie Hohmann vom SV Fun-Ball Dortelweil.

Souverän gewann Alexia Nechita (SG Sandbach) den WK P8 (16 Jahre und jünger) mit 43,400 Pkt., Platz zwei erturnte Annika Meyer mit 42,600 Pkt. (TSV Rot-Weiß Auerbach), Platz drei erreichte Nicole Warjas (TV Groß-Zimmern) mit 41,350 Pkt. Die WK P9 (18 Jahre und jünger bzw. 18 Jahre und älter) waren eine Domäne des TG Odenwald. Mit 48,850 Pkt. siegte Mia-Lotta Schneider (SG Sandbach) im jüngeren Wettkampf, Zweite mit 43,900 Pkt. wurde Vanessa Merci (TV Groß-Zimmern), Platz drei belegte Leonie Hoffmann (SG Sandbach) mit 42,800 Pkt. Julie Kickstein (SG Sandbach) gewann den Wettkampf der "Älteren" mit 47,650 Pkt., Alina Schollenberger (TSV Rot-Weiß Auerbach) brach mit 45,600 Pkt. und Platz zwei in die Domäne des TGO ein, Julia Fenn (TV Dieburg) erreichte mit 42,850 Pkt. Platz drei.

Im WK P8 (25 Jahre und älter) gewann Laura Katharina Basel (SG Sandbach) mit 44,600 Pkt., den zweiten Platz erreichte Silke Sattler (TSV Rot-Weiß Auerbach) mit 44,400 Pkt., Dritte wurde Tanja Schütz (TuS Steinbach) mit 40,600 Pkt.

Im WK P15-17 (55 Jahre und älter) erreichte Heide Schilling von der TuS Steinbach 35,950 Pkt. Und im WK P11-13 (70 Jahre und älter) startete ein munteres Quartett: Siegerin wurde Gerlinde Eschmann mit 33,400 Pkt. (Sprendlinger Turngemeinde), dicht gefolgt von Luise Weiser (TG Rüsselsheim, 32,050 Pkt.), Platz drei erturnte mit sich 31,300 Pkt. Traute Werner (SG Egelsbach), Lore Lange von der Sprendlinger Turngemeinde erreichte 29,250 Pkt.

Auch unsere Männer waren wieder aktiv. Im WK P4 siegte Helmut Wrogemann vom MTV Gießen mit 36,050 Pkt. vor Wilfried Gertel von der TuS Allendorf mit 33,900 Pkt. Die Kampfrichter belohnten Ernst Niessner für seinen tollen WK in der P5 mit 37,900 Pkt.

Anschließend fand noch die Qualifikation für den Deutschland-Cup Synchrongymnastik am 23.06.2018 in Dortelweil statt. Insgesamt 20 Paare kann der HTV für diesen Wettkampf melden, 27 Paare wollten dies erreichen. Im WK P6/7 siegten Paulina Breitwieser/Julia Tolksdorf (TV Dieburg) mit 38,964 Pkt., Platz zwei erreichten Louise Friebel/Zoé Mollin (36,665 Pkt., SV Fun-Ball Dortelweil), auf Platz drei landeten die Darmstädter Schwestern Friederike und Katharina Hallett mit 34,065 Pkt. In diesem Wettkampf schafften weitere elf Paare die Qualifikation für den Deutschland-Cup. Julie Kickstein/Mia-Lotta Schneider (SG Sandbach) gewannen den Wettkampf P8/9 mit 40,697 Pkt., Platz zwei erturnten sich Vanessa Merci/Nicole Warjas (TV Groß-Zimmern) mit 37,498 Pkt. und Leonie Hoffmann/Julia Rusch (SG Sandbach) erreichten mit 34,798 Pkt. Platz drei. Hier haben sich weitere drei Paare qualifiziert.

Erfolgreiche Sandbacher K-Gymnastinnen: v.l.n.r. Victoria Koprek (HEM K9), Mia-Lotta Schneider (2. Platz K9), Julie Kickstein (4. Platz K10) und Anastasia Häring (4. Platz K9)