WAGC 2021 - Bronze für Maya Möller und Greta Steinbrenner

| Trampolinturnen

Sechs Finaleinzüge und zwei Bronzemedaillen, das ist die Ausbeute der hessischen Athlet*innen bei der World Age Group Competition in Baku. Dabei holten Maya Möller und Greta Steinbrenner mit ihren jeweiligen Partnerinnen Bronze im Synchronwettbewerb.

Trainer Jörg Hohenstein äußerte sich sehr zufrieden mit den Leistungen der hessischen Turner*innen: "Wir im Trainerteam sind sehr zufrieden mit den Vorstellungen unserer Schützlinge. Sie haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie in die erweiterte Weltspitze gehören. Und die erzielten Medaillen und Platzierungen geben uns viel Motivation und Rückenwind für die Zukunft."

Aber der Reihe nach. Der erste Wettkampftag startete direkt mit herausragenden Leistungen. Zunächst turnten die 13/14-Jährigen im Einzel. Während es beim ersten Starter Henry Braaf noch nicht so rund lief, er seine Kür abbrechen musste, turnten alle folgenden saubere stabile Übungen. Am besten gelang das Maya Möller, die sich mit top Übungen und 94,415 Punkten an die Spitze ihrer Klasse setzte und mühelos ins Finale der besten acht einzog. Im Finale konnte sie sich nicht mehr steigern, erkämpfte sich aber einen sensationellen fünften Platz mit 50,580 Punkten.

Im darauffolgenden Synchronwettbewerb der 11- bis 12-Jährigen startete die hessische Debütantin Greta Steinbrenner mit ihrer Partnerin Alexandra Melchinuk. Sie riefen zweimal eine sehr gute Leistung ab, so dass sie überraschend aber verdient die Bronzemedaille gewannen. 

Einen sensationellen Wettkampf zeigte am darauffolgenden Tag Miguel Feyh im Einzel der Altersklasse 15/16 und belegte den fünften Platz. Valentin Risch landete im gleichen Wettkampf auf Platz 14. Im Synchronwettbewerb der 13/14-Jährigen an diesem Tag gelang Henry Braaf mit seinem Partner Ryan Eschke der Sprung auf den fünften Platz.

Bei den jungen Frauen durfte Charmaine Buchholz den Wettkampf eröffnen, sie erturnte 93.905 Punkte, was am Ende Platz zehn für sie bedeutete. In der dritten Wettkampfgruppe starteten dann Christine Schuldt, in den Wettkampf. Nach einer tollen Pflicht musste Christine in der Kür kämpfen, bekam insgesamt 93.815 Punkte und belegte den elften Platz.

Aus hessischer Sicht Ende dieser Wettkampftag wieder sehr erfolgreich. Maya Möller trat mit ihrer Partnerin Aurelia Eislöffel im Synchronwettbewerb der AK 13/14 an. Mit 45,260 Punkten gewannen sie die Bronzemedaille. Valentin Risch und Miguel Feyh kamen zuvor auf Platz elf. 

Am letzten Wettkampftag verpassten Charmaine Buchholz und Christine Schuldt nur denkbar knapp das Treppchen. Nur 0,15 Punkte trennten sie vom dritten Platz, den sich ein ebenfalls deutsches Duo um Gabriela Stöhr und Luka Frey mit 45.870 Punkten sicherte. 

 

 

Foto: Tim Dannenberg