Überraschende Ergebnisse bei Deutschen Meisterschaften

| Erstellt von Sarah Metz | Rhönradturnen, Sport

Vor dem Wettkampf schien es klar zu sein, dass sich der Kampf um den Mehrkampftitel bei den Frauen zwischen den beiden Favoritinnen Lilia Lessel aus Darmstadt und Kira Homeyer aus Taunusstein abspielen würde. Doch dann verletzte sich Lilia bedauerlicherweise bei der Landung im Sprung und konnte den Wettkampf nicht fortsetzen. Dagegen turnte Sarah Metz (ebenfalls Taunusstein) einen hervorragenden Mehrkampf und setzte Kira unter Druck, die nach den zwei Disziplinen Sprung und Spirale nur 0,05 Punkte vor Sarah lag.

Die Geradekür brachte schließlich die Entscheidung, wobei Kira Homeyer als amtierende Geradeweltmeisterin die Nase vorne hatte. Sie gewann mit 30,15 Punkten die Goldmedaille und Sarah Metz konnte sich mit 29,45 Punkten über Platz zwei freuen. Das Treppchen komplettierte Isabel Pietro von der Berliner Turnerschaft, die mit mehr als drei Punkten Rückstand auf Platz drei landete.

Auch bei den Herren gab es verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen. Luca Christ, einer der Favoriten, konnte leider nicht starten. Carsten Heimer vom TSV Taunusstein untermauerte dagegen seine Favoritenstellung und verteidigte seinen Mehrkampftitel, gefolgt von seinem Vereinskameraden Tim Calmano auf dem zweiten Platz. Auch bei den abendlichen Finalwettkämpfen zeigten sich Carsten und Tim weiterhin in Topform, sodass Carsten drei weitere Goldmedaillen und Tim zweimal Silber (Spirale und Gerade) und einmal Bronze (Sprung) gewann. Dies ist das erste Mal, dass Carsten bei einer DM alle Titel gewinnen konnte.

Bei den Damen verzichtete Kira Homeyer, die leicht angeschlagen war, auf die Teilnahme an den Finalwettkämpfen. Sarah Metz wurde deutsche Meisterin im Sprung und gewann Silber in der Spirale, wo sie sich der Drittplatzierten aus dem Mehrkampf, Isabel Pietro, geschlagen geben musste. Auch Kira Weise und Marie Füll (beide Taunusstein) hatten sich für das Spiralefinale qualifiziert und belegten die Plätze fünf und sechs. Claudia Trickes (Taunusstein) gewann im Sprung den vierten Platz und verpasste damit nur knapp das Treppchen. In Gerade konnte sich Isabel Pietro im Vergleich zum Mehrkampf noch einmal steigern und gewann die Goldmedaille. Sarah Metz, die die einzige hessische Teilnehmerin in diesem Finale war, patzte in ihrer Kür und belegte den sechsten Platz.

Insgesamt war es wieder einmal eine tolle Atmosphäre in der Rundturnhalle in Arnsberg, wo vor sieben Jahren die Weltmeisterschaften ausgetragen wurden. Mit Lilia Lessel, Sarah Metz und Kira Weise gab es sogar drei Turnerinnen, die damals schon bei den Weltmeisterschaften (allerdings bei den Junioren) dabei waren und für die in dieser Turnhalle wieder tolle Erinnerungen wach gerufen wurden.

Gewann Silber im Mehrkampf, Spirale, Gerade und Bronze im Sprung: Tim Calmano (TSV Taunusstein). Foto: Stefan Serth.