Themenweg: Auf den Spuren des Turnvereins

| Erstellt von TV Bad Orb | Wandern, Turngau Kinzig

Am 28. April 2024 wurde der erste Vereinswanderweg „Auf den Spuren des Turnvereins“ des Turnvereins 1868 e.V. Bad Orb feierlich eingeweiht. Zum Beginn der Veranstaltung begrüßte die 1. Vorsitzende Lara Bangert den neuen Ehrenvorsitzenden Dieter Engel, alle anwesenden Ehrenmitglieder, Mitwirkenden, Vereinsmitglieder und weitere Teilnehmenden zur Eröffnungsfeier. Sie bedankte sich bei der Arbeitsgruppe für das Engagement, dass die damalige Idee, die während der Corona-Pandemie aufkam, jetzt umgesetzt wurde.

Ulrich Prähler, in der Funktion als Ehrenmitglied und Teilnehmer der Arbeitsgruppe, übernahm die Moderation der Dankesreden von Stadtverordnetenvorsteher Michael Heim, Bürgermeister Tobias Weisbecker, Geschäftsführer der Bad Orb Kur GmbH Steffen Kempa und der 1. Vorsitzenden des Turngau Kinzig Ursula Steinau. Michael Heim bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement, dass aufgrund ehrenamtlicher Initiative eine neue Wegstrecke in Bad Orb vorzufinden ist. „Die Wanderabteilung ist gerade in der heutigen Zeit eine ganz wichtige Angelegenheit.“ Bürgermeister Tobias Weisbecker übernahm das Mikrofon und bedankte sich ebenso bei allen Mitwirkenden des neuen Wanderwegs. „Die Einweihung des neuen Wanderwegs ist eine wichtige Station der Stadt. Der erste Rundweg der auch einen thematischen Überbegriff hat. Vor allem ist er von einem Verein in Bad Orb eigenständig organisiert und geschaffen worden. Das bereichert das Angebot in der Stadt und das unterstreicht wieder einmal des ehrenamtliche Engagement.“ Steffen Kempa gratuliert zur Idee und zur erfolgreichen Umsetzung des Wanderwegs. „Dieser Weg ist ein neues Ziel für die zahlreichen Gäste. Dieser Weg ist euer Wanderweg und er repräsentiert euch und unterscheidet sich dadurch von allen anderen Wegen in und um Bad Orb.“ Zu guter Letzt ergriff Ursula Steinau das Mikrofon, um die Grußworte an den Verein zu richten und bedanke sich herzlich für die Umsetzung. Die Turnvereine haben weitaus mehr Sportarten und Facetten, als nur das Turnen. So gehört auch die Musik und vor allem auch das Wandern dazu. „Dieses Tolle Ereignis möchte ich an den Turngau Kinzig und dem Hessischen Turnverband für die Webseite weitergeben, zumal im Turngau gerade das Wandern wiederbelebt wird.“ Kurze prägnante Worte zur Geschichte des Turnvereins überbrachte Ulrich Prähler den Gästen der Eröffnungsfeier, um allen einen kleinen Überblick über den Verein und die Standorte, die erwandert werden können, zu geben. Lara Bangert, Tobias Weisbecker, Michael Heim und Steffen Kempa enthüllten gemeinsam nach einem Countdown die Wandertafel am Haus der Vereine.

Im Anschluss der Grußworte und dem kurzen geschichtlichen Teil, stolzierte ein Großteil der Leute los, entlang des neuen Wanderwegs. Der Startpunkt befindet sich direkt beim Turnerheim. Von dort aus geht es über den Quellenring Richtung Jahnstraße, weiter zum Philosophenweg, um zum Turnerweg zu gelangen. Hier ging es steil bergauf Richtung Turnerwiese. Die Wanderer machten hier einen kurzen Stopp, um die Geschichte des Turnvereins während eines kühlgelegten Getränks auf sich wirken zu lassen. Frisch gestärkt ging es über den Wartturm Richtung Tal, entlang der Kirchtreppe wieder zum Turnerheim. Für alle Teilnehmenden wurden hier Würstchen gegrillt und kühle Getränke, zum Ausklingen der Eröffnung, bereitgestellt. 

Für jeden ist jetzt der Wanderweg frei zugänglich. Die Geschichte, die hinter den vier Standorten steckt, kann auf der Webseite des Turnvereins Bad Orb nachgelesen werden. Es folgen in naher Zukunft noch kurzgehaltene Informationsschilder, die an den genannten Standorten aufgehängt werden. Über den QR-Code, der auf den Schildern zu finden ist, wird man zur Webseite weitergeleitet, um noch mehr Infomationen zu bekommen. Diese befinden sich aber derzeit noch in Produktion.

Der Turnverein 1868 e.V. Bad Orb wünscht allen ein frohes Wandern.

Der Wanderweg

Man kann den Wanderweg alleine oder in einer Gruppe absolvieren. Der Weg ist gut ausgeschildert und es gibt keine speziellen Anforderungen an die körperliche Fitness. Der Startpunkt des Wanderwegs befindet sich beim Turnerheim, wo man auch Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten erhalten kann. Von dort aus führt der Weg weiter zur Jahnstraße, zum Turnerweg und zur Turnerwiese. An jedem Standpunkt gibt es etwas Neues zu entdecken und zu erfahren. An den Standpunkten Jahnstraße, Turnerweg und Turnerwiese sind die Infoschilder noch in der Produktion. Diese werden in naher Zukunft befestigt.

Insgesamt ist der Wanderweg der Wanderabteilung des Turnvereins Bad Orb eine tolle Möglichkeit, um die Geschichte und die Aktivitäten des Vereins kennenzulernen. Egal ob man ein aktives Mitglied des Vereins ist oder einfach nur Interesse an Sport und Bewegung hat, der Wanderweg ist für jeden machbar und bietet eine interessante und informative Wanderung.

Informationen zur Wegstrecke:

Vom Parkplatz „Haus der Vereine“ führt die Wanderstrecke nach Querung des Untertors über den Quellenring, entlang der „Orb“ zur Jahnstraße, welche komplett durchwandert wird. Anschließend geht es. am Tennisplatz vorbei über den Philosophenweg zum Turnerweg und durch diesen bergauf zur Turnerweise. Von dort geht es dann über den Wartturm, vorbei an der kath. Kirche zurück zum Turnerheim.

Die gpx-Datei der Wanderroute kann hier heruntergeladen werden.