Thea Klämt und Eva Ruppert mit herausragenden Leistungen

| Gerätturnen weiblich

Gemeinsam wurden die hessischen Nachwuchs- und Jugendmeisterschaften Gerätturnen weiblich in Limburg ausgetragen. Rund 60 Turnerinnen traten in den Altersklassen (AK) 7 bis 15 an, um ihre Leistungen zu präsentieren.

Bei den Jugendmeisterschaften performte mit besonderer Thea Klämt vom Turnverein 1898 Elz. In der Altersklasse 15 erturnte sie 47,500 Punkte. Mit ihrem Können und den Schwierigkeiten versetzte sie die Anwesenden in Staunen.

Begeistern konnte auch Eva Ruppert in der Altersklasse 11. Am Barren erzielte sie eine Topleistung und konnte sich so gegen Valasia Konstantinidou (TuS Eintracht Wiesbaden 1846) im Kampf um den Titel durchsetzen. Vier Punkte trennte am Ende die beiden, aber der Vorsprung von Valasia zu den weiteren Turnerinnen ist mit sechs Punkten sogar noch größer.

Beiden den jüngsten Turnerinnen wurde Heidi Nele Sieht (TV Kalbach) hessische Nachwuchsmeisterin. Mit guten Leistungen an allen Geräten kam sie auf 55,150 Punkten. Liz Linne (Eintracht Frankfurt) und Luisa Gehrels (TSV Heusenstamm) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

In der AK 8 war das Ergebnis knapper gewesen. Noch nicht einmal einen Punkt trennt die Erste und Dritte. Mit der besten Übung am Barren und Balken gewann Sophia Johanna Kristina Pech (Eintracht Frankfurt) vor Miry Ayda Altindag (TUS 1957 Zeppelinheim) und Tara Curth (KTV Wetzlar).

Ganz klar dominierte der KTV Wetzlar in der AK 9. Die Vereinskolleginnen Milana Michalew, Tatjana Lemer und Sofia Somonow machten die Podestplätze unter sich aus. Der Sprung brachte den Unterschied zugunsten von Milana. Tatjana wurde Zweite und Sofia Dritte.

Lea Hansen (Eintracht Frankfurt) kam in der AK 10 auf 64,175 Punkte vor Maja Trinker (TV 1898 Elz) und Maya Böttinger (TTS Nordhessen).

Bei den Jugendmeisterschaften gab es nur wenige Teilnehmerinnen. Polly Wahler (TSG Niedergirmes 1903) gewann in der AK 13. Sophie Michel (TV 1898 Elz) holte sich den Titel der AK 14.

Zu den Ergebnislisten

Thea Klämt (TV Elz). Archivfoto: Peters