Teilnehmerrekord beim hessischen Mannschaftslandesfinale

| Erstellt von Sarah Metz | Rhönradturnen, Sport

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Rhönradabteilung vom TGS Bieber, richtete der Verein das hessische Mannschaftslandesfinale in Offenbach aus. Mit mehr als 150 Turnerinnen und Turnern, 70 davon gingen allein in der Altersklasse 11-14 an den Start, waren die Teilnehmerzahlen so hoch wie noch nie.

Jede Mannschaft bestand aus vier Turnern, wobei die besten drei Wertungen zusammen gezählt wurden, um so die besten Mannschaften in den jeweiligen Altersklassen zu ermitteln.

In der Altersklasse 7-10 gewann der TuS Nieder-Eschbach, bestehend aus Eyasu Mekdelawit, Ida Schweer und Julia Butzke. In der Altersklasse 11-14 landeten gleich zwei Mannschaften punktgleich auf dem ersten Platz. Der SV Taunusstein-Neuhof (Johanna Calmano, Milena Stoll, Liv Baum und Pia Miebach) und die TGS Bieber III (Lola Wama, Renèe Scholz, Klara Kiefer und Sara Richter) erzielten beide in der Gesamtwertung 18,45 Punkte und dürfen sich den Wanderpokal nun freundschaftlich teilen.

Bei den 15-18-jährigen gewann der TSV Eintracht Stadtallendorf I mit den Turnerinnen Milena Ulrich, Valeria Horst, Monique Bergmann und Lara Hettlinger und ihre Vereinskameradinnen Elisabeth Schmitt, Hannah Rühling, Solveig Rühling und Lara Rühling gewannen mit der Mannschaft TSV Eintracht Stadtallendorf II den Titel in der Altersklasse 19+.