"Stolz darauf, zum Gelingen der Euro 2024 beizutragen"

| Erstellt von DTB

Die UEFA EURO 2024 sorgt aktuell für Fußballfieber im ganzen Land. Bei diesem Fußballfest, das unter dem Motto „United by football“ ausgetragen wird ist das Turnen mit dabei. Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) und dem Deutschen Turner-Bund (DTB) treten aktuell bei den Eröffnungszeremonien der jeweiligen EM-Spiele insgesamt 600 Darstellerinnen und Darsteller aus dem Turnen, der Gymnastik oder dem Tanzbereich auf dem Rasen der Stadien bundesweit auf.

Kurz vor dem Ende der Gruppenphase war DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl am Dienstag (25.06.24) in München beim EM-Spiel Dänemark gegen Serbien zu Gast und stattete dabei natürlich auch den Darstellerinnen und Darstellern einen Besuch am Rande des Venues ab. Hölzl zog dabei ein überaus positives Zwischenfazit des Projektes: „Ich denke, wir können stolz sein, ein Teil dieses Megaevents EURO 2024 zu sein. Insgesamt haben 600 Mitwirkende aus dem Turnen zum Gelingen dieses gesamten Projektes mit beigetragen. Die Rückmeldungen, die mich dazu erreicht haben, sind mehr als positiv. Daher möchte ich mich ausdrücklich bei allen bedanken, die hier mitwirken. Durch sie können wir zeigen, dass man eine Fußball-EM bis in den Turnvereinssport transportieren kann. Ein tolles Beispiel für Zusammenarbeit, das sehr gerne Schule machen darf“, sagte Hölzl.

Insgesamt sind zehn Landesturnverbände an der Organisation der Darstellerinnen und Darsteller für die jeweiligen Spielstätten beteiligt. Auch ihnen dankte der Präsident für die Koordination und Mitwirkung herzlich.

 

In Frankfurt sind Turner*innen des Hessischen Turnverbands dabei.