SG Sandbach erfolgreich bei Hessischen Mannschafts-Meisterschaften

| Erstellt von Regina Basel | Gymnastik, Gymnastik und Tanz, DTB-Dance, Sport

Am 04. und 05.11.2017 trafen sich die Gymnastinnen des Hessischen Turnverbandes zu ihren Mannschaftsmeisterschaften in den Gymnastik Pflicht- und Kür-Übungen.

Am Samstag kamen 18 Mannschaften mit mehr als 100 Teilnehmerinnen zu den Kür-Übungen in der Heinrich von Kleist Halle in Eschborn. Im Wettkampf K5 siegte die Mannschaft der SG Sandbach (Chiara Barrios Bartels, Mara Nechita, Milla-Bella Schneider, Ceylin und Leyla Yilmaz) mit 73,850 Punkten denkbar knapp vor dem gastgebenden TV Eschborn mit 73,847 Punkten Platz drei erturnte sich der TV Langen mit 70,267 Punkten.

Maxime Bermond, Elisa Göhde, Caroline Krollmeyer und Estelle-Marie Kress vom TV Ober-Ramstadt siegten mit 73,433 Punkten im Wettkampf K6 vor dem TV Groß-Zimmern (70,317 Punkte), dritter wurde die Mannschaft des TuS Kriftel mit 70,200 Punkten.

Im Wettkampf K7 stand die Mannschaft des TV Seulberg (Isabel Frank, Elena Ginnow, Felicitas Heitefuß, Nora Kiesling und Fee T´Hart) mit 75,883 Punkten ganz oben auf dem Treppchen, zweiter wurde der TV Langen (75,400 Punkte), Platz 3 ging an den TV Groß-Zimmern mit 72,500 Punkten.

Fünf Mannschaften gingen im Wettkampf 4 K8 (jahrgangsoffen) an den Start. Es siegte die Mannschaft des Gastgebers der TV Eschborn (Finia Gleißner, Soh-Ri Kim, Yeoreum Kim und Elvina Stahl) mit 85,233 Punkten und hatte damit fast sechs Punkte Vorsprung vor der Mannschaft des TV Seulberg (79,600 Punkte) und dem TV Ober-Ramstadt mit 70,750 Punkten.

Im Wettkampf der jahrgangsoffen K9 siegte die Mannschaft der SG Sandbach mit Anastasia Häring, Julie Kickstein, Victoria Koprek, Alexia Nechita und Mia-Lotta Schneider souverän mit 20 Punkten Vorsprung vor der Mannschaft des TuS Kriftel mit 71,933 Punkten. Im Landeswettkampfe K10 siegte die Mannschaft des TV Seulberg mit 82,983 Punkten.

Als Ausrichter für die Pflicht-Übungen hatte sich der SKV Büdesheim zur Verfügung gestellt und empfing die Gymnastinnen der P-Stufen in der Erich-Simdorn-Halle in Schöneck-Killianstätten. Geturnt wurden Pflichtübungen mit den Geräten Seil, Ball und Band. Knapp 120 Gymnastinnen aus ganz Hessen nahmen an dieser Meisterschaft teil.

Am Sonntagvormittag gingen alle Gymnastinnen der hohen Stufen an den Start - in den Pflichtübung P 9 (WK 5) siegte die Mannschaft des TV Dieburg (Julia Fenn, Julia Häberl, Julie Kickstein, Julia Rusch und Kira Tolksdorf) mit 65,367 Punkten souverän vor den Mannschaften des TSV RW Auerbach (60,700 Punkte) und der TG Biblis mit 58,400 Punkten.

In den Landeswettkämpfen 40+ und 70+ gewannen die Mannschaften der TuS Steinbach (Ivana Kovarikova, Arlette Mann, Heide Schilling und Tanja Schütz mit 46,600 Punkten) und der Sprendlinger TG Gerlinde Eschmann, Lore Lange, Luise Weiser und Traute Werner mit 21.133 Punkten).

Im Wettkampf 1 (P5 10 Jahre und jünger) siegte die Mannschaft des TV Groß-Zimmern (Magalie Dörr, Vivian Alzer, Liya Kreuzer, Maybrit Ley und Su Duralti) mit 35,100 Punkten vor der SG Sandbach mit 34,200 Punkten und dem SV Funball Dortelweil (32,867 Punkte). Im Pflichtstufe 6 (WK 2 - 12 Jahre und jünger) stiegen Louise Friebel, Charlotte Heinz, Anna Kaschek, Zoè Mollin und Mia Schmidt vom SV Funball Dortelweil mit 43,233 Punkten ganz oben auf das Treppchen. Der zweite Platz ging mit 43,100 Punkten an den TSV RW Auerbach vor dem TV Eschborn (42,900 Punkte).

In Wettkampf 3 P7 - 14 Jahre und jünger - gewann die Mannschaft des TV Groß-Zimmern (Emily Alzer, Paulina Breitwieser, Marie Krämer, Julia Tolksdorf und Isabelle Wesp) mit 54,100 Punkten den Titel vor dem TSV RW Auerbach (50,167 Punkte) und dem SKV Büdesheim mit 45,767 Punkten.

In der Pflichtstufe 8 (WK 4) gewann die Mannschaft der SG Sandbach (Carolin Gehring, Laureen-Sophie Hener, Leonie Hoffmann, Mia-Lotta Schneider und Vanessa Merci) mit 59,500 Punkten vor dem TSV RW Auerbach (57,567 Punkte) und dem SV Funball Dortelweil mit 56,333 Punkten.

Bemerkenswert ist die hohe Leistungsdichte der Vereine. In den 13 Wettkämpfen siegten neun verschiedene Vereine. Erfolgreichster Verein war die SG Sandbach mit drei Titeln, gefolgt vom TV Seulberg und dem TV Groß-Zimmern mit jeweils zwei siegreichen Mannschaften. Erfolgreichster Turngau war der Turngau Odenwald mit sechs Titeln.

Sieger K9: SG Sandbach