Saisonauftakt in Taunusstein

| Erstellt von Sarah Metz | Rhönradturnen, Sport

Mit den Hessischen Meisterschaften für die Bundesklasse und dem Landesfinale der Landesklasse läuteten die hessischen Rhönradturner die Wettkampfsaison ein. Bei den Hessischen Meisterschaften ging es außerdem darum, sich die nötigen Qualifikationspunkte zu erturnen, um bei den Süddeutschen Meisterschaften an den Start gehen zu können. Für einige Hessen war dieser Wettkampf darüber hinaus ein Probelauf für die kommenden WM-Qualifikationswettkämpfe.

Beim hessischen Landesfinale traten die Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren und die Erwachsenen in den Geradewettkämpfen gegeneinander an. Bei den Jugendlichen gewann Lydia Drontzas von der TUS Nieder-Eschbach und bei den Erwachsenen turnte Hannah Rühling vom TSV Kirchhain die beste Geradekür und gewann den Wettkampf mit einem deutlichen Vorsprung.

In den Wettkämpfen im Sprung und in Spirale traten die Jugendlichen und die Erwachsenen in einer gemeinsamen Klasse gegeneinander an. Beste Springerin des Tages war Jana Kachel (TGS Bieber) und im Spiraleturnen gewann Mareike Stroh (TUS Nieder-Eschbach). Bei den hessischen Meisterschaften konnte sich in der Newcomer-Klasse AK 12 das Taunussteiner Talent Johanna Calmano den hessischen Meistertitel erturnen. Die Turnerinnen gingen hier erstmals auch in den Disziplinen Sprung und Spirale an den Start. Platz zwei belegte Kayenne Shirazi (SG GW Darmstadt) und Platz drei ging an Pia Miebach (SV Taunusstein-Neuhof). In der Altersklasse 13/14 konnte sich ebenfalls eine Taunussteinerin an die Spitze setzen. Enrica Krapatsch gewann vor der Darmstädterin Emma Gerlitz und Antonia Schweers von der TUS Nieder-Eschbach.

In der nächst höheren Altersklasse 15/16 ging der Titel an Surya Eiche von der SG GW Darmstadt. Sie zeigte sehr saubere Kürübungen und konnte sich damit gegen die Taunussteinerinnen Finia Homeyer und Melina Meier durchsetzen, die die Plätze zwei und drei belegten. In der Altersklasse 17/18 nahmen erstaunlicherweise nur zwei Turnerinnen aus Darmstadt teil. Hier gewann Franka Eiche den ersten Platz vor ihrer Teamkollegin Kathrin Hofmann. Für Franka diente dieser Wettkampf vor allem der Vorbereitung für die WM Qualifikation bei den Juniorinnen.

Marlene Heck aus Marburg, die ebenfalls an der WM Qualifikation der Juniorinnen teilnehmen wird, konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten. Auch Lilia Lessel (SG GW Darmstadt), Kira Homeyer, Sarah Metz (beide SV Taunusstein-Neuhof) und Kassandra Geyer (TSV Taunusstein-Bleidenstadt) konnten bei den Hessischen Meisterschaften ihre Kürübungen testen, die sie bei der WM Qualifikation der Erwachsenen zeigen werden. In der AK 19+ konnte sich dabei Lilia Lessel ganz knapp vor Kira Homeyer den ersten Platz sichern. Sarah Metz wurde dritte und Kassandra Geyer fünfte, hinter Marie Füll (SV Taunusstein-Neuhof), die Platz vier erreichte.

In den männlichen Starterklassen traten leider nur wenige Turner an. Tarek Eiche von der SG GW Darmstadt war der einzige Starter in der AK 13/14, ebenso wie sein Vereinskamerad Milan Lessel in der AK 17/18. Trotz mangelnder Konkurrenz zeigten die beiden jedoch gute Leistungen. Bei den Erwachsenen gab es immerhin drei Starter. Hier siegte Carsten Heimer vom TSV Taunusstein-Bleidenstadt. Tim Calmano wurde zweiter und Mirko Ropeter landete auf Platz drei (beide TSV Taunusstein-Bleidenstadt). Carsten, Tim und Mirko werden bei den Erwachsenen und Milan bei den Junioren, ebenfalls an der WM Qualifikation teilnehmen. Insgesamt lassen die guten Leistungen bei den hessischen Meisterschaften auf weitere tolle Ergebnisse der Hessen in dieser Wettkampfsaison hoffen.

Foto: Stefan Serth