Neue Impulse für Vereine: Die HTV-Online-Seminarreihe Ehrenamt geht auch 2025 weiter

| Verband, Vereinsentwicklung

Der Hessische Turnverband (HTV) setzt auch im Jahr 2025 seine erfolgreiche Online-Seminarreihe "Ehrenamt" fort und lädt Vereinsmitglieder sowie Interessierte ein, sich über aktuelle Themen rund um die Vereinsarbeit zu informieren. Mit einem abwechslungsreichen Programm und erfahrenen Referierenden werden praxisnahe Inhalte vermittelt, die das Engagement in Vereinen unterstützen und zukunftsfähig machen.

Die Seminarreihe beginnt am 31. März mit einem Workshop zu den Grundlagen der Gemeinnützigkeit. Am 14. Mai wird die Reihe mit einem Seminar zu Spenden und Sponsoring fortgesetzt, bei dem die steuerlichen Rahmenbedingungen und Potenziale dieser Finanzierungswege im Mittelpunkt stehen. Das zweite Halbjahr steht dann ganz im Zeichen der Projektarbeit am 24. September und der vielfältigen Möglichkeiten der Mitarbeit im Verein, die am 13. November thematisiert werden

Geleitet werden die Seminare jeweils von zwei neuen und erfahrenen Referenten: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dietmar Fischer, der insbesondere die finanziellen und steuerlichen Aspekte beleuchtet, sowie Prof. Dr. Ronald Wadsack, der sich auf innovative Ansätze zur Vereinsorganisation spezialisiert hat. Gemeinsam bringen sie praxisnahes Wissen und frische Impulse in die Vereinsarbeit.

Die Teilnahme an allen Seminaren ist kostenlos und bietet eine wertvolle Gelegenheit, um Wissen zu vertiefen und sich für die Vereinsarbeit zu inspirieren. Die Teilnahme an jedem der vier Seminare wird mit je 3 LE für die Verlängerung der Vereinsmanager-Lizenz B und C anerkannt. Interessierte können sich über die HTV-Website anmelden. Für weitere Informationen steht Leonie Wiedekind (l.wiedekind@htv-online.de) zur Verfügung.