"Ich bin mit der Leistung, die die Jungs in dem Qualifikationswettkampf gezeigt haben, sehr zufrieden. Sie sind bereits jetzt gut vorbereitet, sodass wir auf ein gutes Abschneiden bei der EM hoffen", gab sich Männer-Cheftrainer Valeri Belenki mit der Performance seiner Schützlinge zufrieden und fügte zur Nominierung von Hosseini hinzu, dass man sich mit seiner Leistung Finalchancen am Boden ausrechne. An seinem Paradegerät turnte der 22-Jährige gestern Bestwert und wird bei den Europameisterschaften an drei Geräten an den Start gehen. "Welche Geräte das letzten Endes sein werden, wissen wir noch nicht."
Für die parallel stattfindenden Junioren-Europameisterschaften sind Jonas Eder (MTV Ludwigsburg), Elias Jaffer (MTV Erfurt), Luis Lenhart (TSV Berlin-Wittenau 1896), Mert Öztürk (VfL Zehlendorf) und Nikita Prohorov (TuS Witten-Stockum 1945) nominiert worden. "Wir haben einen langen Nominierungsprozess mit vielen Wettkämpfen hinter uns, der leider geprägt von krankheitsbedingten Ausfällen und Verletzungen war. Wir hoffen nun, das beste Team gefunden zu haben", sagte Bundestrainer Nachwuchs Jens Milbradt zu den Nominierungen. "Das Team steht für uns im Fokus und wir hoffen hier auf eine Platzierung unter den besten sechs bis acht Mannschaften. Alles weitere ist Zugabe."