Hessische Meisterschaften in Linden waren ein Erfolg

| Erstellt von Erich Kalhöfer | Gerätturnen männlich

Bei den Hessischen Einzelmeisterschaften der männlichen Gerätturner war der TV Eschborn mit vier Siegen der erfolgreichste Verein, SGK Bad Homburg gelangen drei Titel. Insgesamt beteiligten sich 180 Gerätturner an den Meisterschaften, die in der Stadthalle in Linden (Gießen) ausgetragen wurden. Der TV Großen-Linden war ein guter Gastgeber, der durch seine Teilnahme an der 2. Bundesliga über einen hervorragenden Gerätesatz verfügt und reichlich für Verpflegung sorgte.

Erfreulich anzusehen war schon das Leistungsvermögen der jungen Nachwuchsturner in den Pflichtübungen der AK 7 bis 14, die am Samstag im ersten Durchgang ausgetragen wurden. In dem Teilnahmefeld der AK 7 (16 Teilnehmer), nahmen sieben Jungen der SGK Bad Homburg teil und stellten mit Bennet Maaß, mit 48,30 Punkten, nicht nur den Sieger, sondern belegten mit Luois Scholler (44,65 Pkt.) und Hannes Salmen (44,45 Pkt.) auch die Ränge drei und vier. Dazwischen schob sich Jonathan Lukas Umathum (TSV Odenhausen/46.65 Pkt.). In der AK 8 war das Teilnehmerfeld mit sechs Turnern deutlich geringer. Es siegte mit 52,80 Punkten Natan Kim (TV Eschborn) vor Mio Leon Kahnert (SV Dreieichenhain/49,125 Pkt.) und Danil Apryshchenko (SGK Bad Homburg/43,30 Pkt.). Deutliche Steigerungen in den Anforderungen waren dann in den folgenden Altersklassen zu erkennen. Eric Riedel (TG Unterliederbach) gewann die AK 9/10 mit 53,00 Gesamtpunkten und deutlichem Vorsprung vor Jakob Hartmann (TSV Rothwesten/44,975 Pkt.) und Leon Wunderlich (KTV Obere Lahn/43,975 Pkt.). Mit Jamal Louis Führer (TSV Kassel-Niederzwehren/48,325 Pkt.) und Roman Smolovychenko (KTV Obere Lahn/45,10 Pkt.), gab es nur zwei Bewerber in der AK 11. Jeweils vier Bewerber gab es in den Zwölfkämpfen der AK 12 und 13-14. Die Pflichtübungen wurden im ersten Durchgang am Samstag absolviert und das Kürprogramm am Sonntag im letzten Durchgang. In der AK 12 siegte Noah Julian Pelzer (TG Winkel) mit deutlichem Vorsprung und 124,575 Punkten vor Cooper Fuckner (TV Hoof/116,975 Pkt.) und Melvin Schuster (MT Melsungen/116,525 Pkt.). Knapper war der Ausgang in der AK 13/14. Hier siegte Louis Kasper (MT Melsungen) mit 107,30 Punkten vor Felias Euler (TSG Kassel- Niederzwehren/106,025 Pkt.) und Claudius Wiegand (Eintracht Frankfurt/101,55 Pkt.). Leider nur fünf Turner turnten das Kürprogramm nach Code de Pointage (CdP). Aber alle fünf hatten in ihren Übungen Höchstschwierigkeiten (z.B. Doppelsalto rw.und vw. mit Drehungen am Boden, Stützkehren und Luftrollen in den Handstand am Barren, Flugelemente am Reck) eingebaut.

Im Sechskampf der Aktivenklasse (18+) siegte mit fast zehn Punkten Vorsprung Niklas Patrick Neuhäusel (Eintracht Frankfurt/ 78,85 Pkt.) vor seinem Vereinskameraden, dem 19 jährigen Gabor Sutterlüty, der 68,95 Punkte verbuchen konnte. Dritter wurde Max Lukas Lippert (KTV Obere Lahn/64,35 Pkt.). Mit 69,15 Punkten kam auch Arne Heinz (KTV Wetzlar) bei den Jugendturnern zu einem deutlichen Sieg vor Justus Sporleder (KTV Obere Lahn/ 66,45 Pkt.). In vier Wettkampfklassen ging es bei den Sechskämpfen der LK 1 und LK 2 nicht nur um den Sieg, sondern auch um die Qualifikation zum DTB-Cup, der am 26. Mai in Dillingen (Saar) ausgetragen wird. Mit 15 Turnern gab es eine erfreulich gute Beteiligung in der AK 18-29 Jahre. Es siegte mit 0,10 Punkten Vorsprung Marius Roth (TV Eschborn/67,45 Pkt.) vor Janis Vogt (TG Unterliederbach/67,35 Pkt.) und Niklas Heuser (TV Bürstadt/65,85 Pkt.). Da Niklas Heuser für den DTB-Cup nicht zur Verfügung steht, werden neben den Erstgenannten noch Leon Gneist (TV Eschborn) und Valentino Zenobio (TG Unterliederbach) für den HTV in Dillingen an die Geräte gehen. Im Wettkampf der AK 16-17 Jahre siegte Dmytrro Selistelnik (KTV Obere Lahn) mit 67,90 Punkten vor Julius Wiegand (TV Eschborn/66,55 Pkt.) und Jonathan Weber (TSV Cappel/63,55 Pkt.). Da auch hier Jonathan Weber für den DTB-Cup nicht zur Verfügung steht, rutschen Joris Wiegand (TV Ober-Ramstadt/60,45 Pkt.) und Sebastian Pfeiffer (TV Hersfeld/60,40 Pkt.) für Dillingen nach. Gleich vier Eschborner belegten die ersten Ränge in der AK 14-15 Jahre. Es siegte Gabriel Etzel (62,05 Pkt.) vor Richard Gummert (62,00 Pkt.), Silas Drosin (58,75 Pkt) und Jonas Roth (58,35 Pkt.). Da Silas Drosin nicht zum DTB-Cup gemeldet ist, rückt Gunnar Wiegand (TV Ober-Ramstadt/58,05 Pkt.) nach. Nur drei Bewerber gab es in der jüngsten Schülerklasse (AK 12-13 Jahre). Mit deutlichem Vorsprung siegte Jayden Lee (SGK Bad Homburg/69,35 Pkt.) vor seinem Vereinskameraden Luis Philipp, der 61,40 Punkte verbuchen konnte. Arthur Wiegand (TSV Odenhausen), der weitere zehn Punkte zurück lag, wurde Dritter. In den drei Sechskämpfen der LK2, bei denen nur die besten vier Geräte in Anrechnung kamen, gab es in der jüngsten AK (14 Jahre und jünger) ein Novum. Es waren nur sieben Schüler der SGK Bad Homburg gemeldet. Somit konnten die Jungs ihre „Vereinsmeisterschaft“ austurnen. Es siegte Nikita Guzey(43,90 Pkt.) vor Justus Philipp (41,75 Pkt.) und Lucas Hartmann (41,15 Pkt.). In der AK 17 Jahre und jünger gab es geringe Punktabstände. Dimitry Bodrin (TV Dillenburg) siegte mit 43,00 Punkten vor Ben Ohl (TV Bürstadt/42,95 Pkt.) und Johann Hanschtschek (TSG Münster/42,45 Pkt.). Recht deutlich war der Sieg von Julian Peters (TV Weißkirchen) in der AK 18 Jahre und älter. Der Turner der Weißkirchner Bundesligamannschaft, der wegen Schulterproblemen auf das Ringeturnen verzichten muss, war seinen Konkurrenten überlegen und siegte mit 48,10 Punkten vor Mathis Burghard (TV Gorxheim/45,90 Pkt.) und Frederik Hotte (TV Großen-Linden/45,00 Pkt.).

Insgesamt 77 Schüler hatten sich über ihre Gaumeisterschaften für die Hessischen Finalwettkämpf qualifiziert. In der AK 11 Jahre und jünger war die Beteiligung mit 26 Teilnehmern am besten besetzt. Mit 84,40 Punkten siegte Niklas Wiegand (TV Ober-Ramstadt). Die ein Jahr jüngeren Jan Lorenz (TSG Sulzbach) und Bruno Schröder (TV Weißkirchen) landeten mit 82,60 Punkten gemeinsam auf Rang zwei. Bei den Jüngsten Schülern (AK 9 Jahre und jünger) sorgte Tim Streicher für einen Sieg des Ausrichters. Der Turner des TV Großen-Linden siegte mit 79,30 Punkten vor Michael Folmann (SGK Bad Homburg/78,85 Pkt.) und Jim Eckert (TGS Seligenstadt/77,60 Pkt.). Ganz überlegen war der Sieg für Roman Uspakhabnov ( S.K.G Rodgau) in der AK 15 Jahre und jünger. Der Rodgauer siegte mit 90,25 Punkten vor Tore Bassermann (Eintracht Frankfurt/84,90 Pkt.) und Milan Harich (TSV Rot- Weiß Auerbach/82,15 Pkt.). Einen weiteren Sieg gab es für TV Eschborn in der AK 13. Julian Schmitz gewann mit 87,90 Punkten vor Elias Bourhim (TV Ober-Ramstadt/87,55 Pkt.) und Maximilian Schönberg (TV Bürstadt) der am Ende 87,05 auf dem Punktekonto hatte.

Niklas Neuhäusel siegt im Sechskampf der Aktivenklasse 18+ souverän. Foto: Kai Peters