Ob erfahrene Athletinnen und Athleten oder Nachwuchstalente – die teilnehmenden Teams sind breit aufgestellt. Die HTG Power Jumper, der TSV Butzbach, die Jumping Swans aus Hanau sowie die Gastgeber Funky Frogs aus Crumstadt stellen sich in unterschiedlichen Disziplinen der Herausforderung. Besonders spannend wird der Einsatz im Wheel-Contest und im Double-Under-Relay, bei denen mehrere Teams an den Start gehen.
Auch die Flying Ropes der TG Rüsselsheim haben ambitionierte Ziele und streben mit ihren Skipperinnen und Skippern die Qualifikation für die Weltmeisterschaften an. Der TV Reinheim, der TSV Höchst und der TV Seeheim sind mit mehreren Teams vertreten, wobei einige Springerinnen und Springer erstmals in neuen Konstellationen antreten.
Neben den hessischen Teams reisen auch Gastmannschaften aus Mainz, Oberlahnstein und Offenbach an, um sich mit den besten Skipperinnen und Skippern Hessens zu messen. Nachwuchsteams wie die Monster Jumper aus Rodgau nutzen den Wettkampf, um wertvolle Erfahrung zu sammeln.
Mit großer Vorfreude fiebern alle Springerinnen und Springer diesem spannenden Wettkampftag entgegen. Neben sportlichen Höchstleistungen stehen vor allem Teamgeist und Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Wettkämpfe am Samstag ab 9 Uhr live in der Fritz-Strauch-Halle in Crumstadt zu verfolgen und die Athletinnen und Athleten tatkräftig zu unterstützen. Wir wünschen allen Springerinnen und Springern viel Erfolg!