Sichtlich gerührt und total überrascht nahm Hansgeorg Kling die Wahl an. Der pensionierte Studienrat engagierte sich frühzeitig neben seinem Beruf ehrenamtlich in der Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der Leichtathletik zunächst in seinem Heimatverein im Tuspo 1896 Borken, später darüber hinaus im Turngau Fulda-Eder. Sein Interesse mit der Turnbewegung und deren Geschichte brachte er ein im Zuge verschiedener Führungsaufgaben im Akademischen Turnerbund (ATB), als Mitglied des DTB-Präsidiums als Bundeskultur- und Bundespressewart, als Vizepräsident im Hessischen Turnverband und letztendlich als Präsident der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft. Insbesondere seine langjährige engagierte, verdienstvolle Arbeit in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft veranlasste den Vorstand, ihn als Ehrenpräsidenten vorzuschlagen.