Der Turntag sprach zugleich der Führung um Turngauchef Jochen Baumgartner und Vize Karlheinz Petry eindrucksvoll sein Vertrauen aus. Und HTV-Vizepräsident Helmut Reith unterstrich mit seiner Teilnahme am Süd-Nassau-Gauturntag die große Bedeutung, die die 20 Turngaue für die Arbeit des Hessischen Turnverbandes haben.
Turngau-Vorsitzender Jochen Baumgartner hatte zuvor eine positive Bilanz der Arbeit gezogen. Dabei bezeichnete er die enge Zusammenarbeit mit den Turnvereinen, die Anpassung der Strukturen an neue Herausforderungen und nicht zuletzt die Digitalisierung als Herausforderungen für die kommende Amtszeit des neuen Gauvorstandes. Bei der Besetzung der Führungsgremien konnte sich der Turntag auf eine ganze Reihe bewährter Turnpersönlichkeiten stützen. Dies gilt auch für das Kuratorium der Loreley-Stiftung, die zahlreiche Initiativen zur Förderung des Turnens ergriffen hat und weitere Vorhaben plant.
Besondere Auszeichnungen kennzeichneten diesen Gauturntag natürlich ebenso. So konnte Ingrid Gäfgen vom gastgebenden TuS Dotzheim die silberne Ehrennadel des Hessischen Turnverbandes für ihre 60-jährige Mitwirkung im heimischen Turnverein und im HTV entgegennehmen. Den Werner-Mais-Ehrenwanderpreis erhielt Anja Stichel von der Turngemeinde Hochheim. Sie engagiert sich nicht nur im Verein, sondern auch im Turngau und im Kuratorium der Loreley-Stiftung in besonderer Weise seit vielen Jahren.
Der Turngau Süd-Nassau gehört mit über 26.000 Mitgliedern in 62 Vereinen zu den stärksten Gemeinschaften unter dem Dach des Hessischen Turnverbandes. Im kommenden Jahr kann der Turngau zudem auf eine dann bereits 175-jährige Entwicklung zurückschauen. Auch ein Beleg dafür, dass sich ehrenamtliches Engagement für das Turnen sehr wohl lohnt.