Trotz arbeitsbedingt schwieriger Vorbereitung präsentierten sich beide in einem hochklassigen Teilnehmerfeld – darunter alle Olympiamedaillengewinner – mit hervorragenden Leistungen.
Christine erreichte mit persönlicher Bestleistung von 52,05 Punkten das Halbfinale und belegte dort einen starken 17. Platz. Matthias steigerte sich von Übung zu Übung und erturnte sich mit 59,38 Punkten im Halbfinale einen sehr guten 13. Rang. Besonders erfreulich: Bereits beim ersten Wettkampf des Jahres gelang ihm damit die Erfüllung der WM-Norm für die Weltmeisterschaften im November in Pamplona (ESP).
Beide Athleten zeigten zudem, dass sie sich bestens auf die veränderten Bewertungsvorschriften des neuen Code of Points eingestellt haben.
Nachwuchs überzeugt beim Aere Cup
Bereits im Vorfeld des Weltcups sammelte der Nachwuchs beim traditionsreichen Aere Cup in Riccione wertvolle internationale Wettkampferfahrung auf dem Weg zur WAGC im November.
Bei den Juniorinnen glänzten Greta Steinbrenner und Eunike Postioglione (beide Frankfurt Flyers) im Deutschland-Dress jeweils mit dem Finaleinzug und den Plätzen vier und sechs.
Herausragend präsentierte sich dabei Ben Graeser (TV Breckenheim), der in der Age Group 2 mit einer starken Finalleistung den Sieg holte. In der hessischen Delegation starteten außerdem Frieda Steinbrenner, Sophie Simon (beide Frankfurt Flyers), Maximilian Klug (Eintracht Frankfurt) und Thea Xing Hohmann (Trampolinturnen Niedernhausen).
Der nächste wichtige Wettkampf für die Athlet*innen des Bundesstützpunktes steht bereits bevor: Mitte Mai geht es bei den GymCity Open in Cottbus um die erste Qualifikation für die WAGC.
Alle Ergebnisse unter: gymresult.it