Erfolgreicher internationaler Online-Wettkampf der RSG

| Erstellt von Nancy Burger | Rhythmische Sportgymnastik

Bereits zum zweiten Mal richtete Georgien das International Rhythmic Gymnastics Tournament aufgrund der Pandemie online aus. Vom 24. bis 25. April zeigten kleine und große Gymnastinnen aus Belgien, China, Deutschland, England, Lettland, Malaysia, Ukraine, Zypern und Georgien ihr Können.

Das Besondere war, dass der Wettkampf live über Zoom stattfand und für die Zuschauer auf YouTube gestreamt wurde. Große Unterschiede gibt es aktuell bei den Trainingsbedingungen weltweit. Einige Gymnastinnen zeigten ihre Übung im heimischen Wohnzimmer, andere wiederum unter freiem Himmel ohne Teppich. Es wurde deutlich, dass die Liebe zum Sport auch in dieser schweren Zeit verbindet!

Vom Turnzentrum Frankfurt traten alle Gymnastinnen in der höchsten Kategorie A+ an. Die 10-jährige Adel Nurumbetova verzauberte mit ihrer Reifen und Keulenübung nicht nur die Zuschauer, sie sicherte sich neben dem Gesamtsieg auch den ersten Platz in beiden Gerätewertungen.

Im Jahrgang 2010 waren Lilly Yena Lee und Anastasia Tutas angetreten. Beide zeigten ihre Übungen mit dem Ball und den Keulen. Anastasia holte sich hier den Gesamtsieg sowie die Silbermedaille mit dem Ball und die Goldmedaille mit den Keulen. Lilly durfte sich über die Goldmedaille in der Gerätewertung mit dem Ball und über eine Silbermedaille mit den Keulen freuen. Insgesamt belegte sie den dritten Platz.

Den zweiten Platz im Jahrgang 2009 sicherte sich Giulia Gölz. Leider hatte sie in ihrer Reifenübung einen Verlust und griff zum Ersatzgerät, in der Reifenwertung bedeutete dies Platz 2, in der Bandwertung kam eine weitere Goldmedaille für das Turnzentrum Frankfurt hinzu.

Drei weitere souverän verdiente Goldmedaillen holte sich Melissa Kar. Zum Gesamtsieg im Jahrgang 2008 kam der Sieg mit dem Ball und dem Band. Melissas Ballübung wurde vom Kampfgericht mit 18.050 Punkten bewertet, dies war die höchste Wertung der beiden Wettkampftagen.

Ab dem Jahrgang 2007 kam eine weitere Übung hinzu. Auch in diesem Wettkampf gingen vier Goldmedaillen nach Frankfurt durch Aleksandra Viktoria Nagel. Sie turnte ihre Übung mit dem Reifen, den Keulen und dem Band. Mariana Meryem Kar fügte der Medaillensammlung eine Bronzemedaille in der Gesamtwertung sowie für ihre Übung mit dem Ball und Keulen je eine Silbermedaille und für Ihre Bandübung eine weitere Bronzemedaille hinzu.

Vier weitere erste Plätze erreichte Inga Stewens im Jahrgang 2006. Sie turnte ebenfalls einen Kürdreikampf und präsentierte ihre Übungen mit dem Reifen, Ball und den Keulen.

 

Auf das Wettkampfwochenende folgte am Montagabend direkt das nächste Highlight. Die Gymnastinnen haben an einer Masterclass mit der Olympiazweiten Yana Kudryavtseva teilnehmen dürfen.

Das RSG Team bedankt sich beim HTV, der die Teilnahme an diesem Live-Wettkampf überhaupt erst ermöglicht hat.

v.l. Inga, Giulia, Melissa, Lilly, Meryem, Adel, Aleksandra und Anastasia; Foto: Irina Martens

Kampfrichterin Liubov Kar beim Online werten; Foto: privat