Die Teilnehmenden erwarten zehn verschiedene Workshops rund um die zentralen Themen Kinder- und Jugendarbeit, Wertungsmusizieren, Probenpädagogik, Digitalisierung und Social Media, genauso wie Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit. Unser DTB internes Präventions- und Interventionskonzept zum Schutz von Kindern vor Gewalt findet in einem Vortrag ebenfalls Platz. Weiterhin dient der Kongress auch dem Kennenlernen, dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung der Teilnehmenden. Ein ansprechendes Abendprogramm ist ebenfalls eingeplant.
Der Kongress richtet sich an alle Führungskräfte der Turnermusik (Dirigent*innen, Vorstände, Stabführer*innen, Übungsleiter*innen, Dozent*innen, Jugendleiter*innen) aus den Vereinen in ganz Deutschland.
Anmeldung
Anmelden kann man sich nur online über das GymNet.
Kosten
- Teilnahme Samstag-Sonntag 28.-29.09.2024 mit GYMCARD/DTB ID: 45 Euro
- Teilnahme Samstag-Sonntag 28.-29.09.2024 ohne GYMCARD/DTB ID: 65 Euro
- Teilnahme Samstag 28.09.2024 (14:00-18:00 Uhr) mit GYMCARD/DTB ID: 35 Euro
- Teilnahme Samstag 28.09.2024 (14:00-18:00 Uhr) ohne GYMCARD/DTB ID: 45 Euro
- Teilnahme Sonntag 29.09.2024 (09:00-12:30 Uhr) mit GYMCARD/DTB ID: 35 Euro
- Teilnahme Sonntag 29.09.2024 (09:00-12:30 Uhr) ohne GYMCARD/DTB ID:45 Euro
Übernachtung und Verpflegung
Eine Übernachtung ist im Teilnahmebeitrag nicht inbegriffen. Zu den Übernachtungsmöglichkeiten im LINDNER-Hotel geht es hier. Übernachten kann man ebenfalls gegenüber vom LINDNER-Hotels in den Räumlichkeiten des Landessportbunds Hessen e.V. Mehr Informationen dazu findet ihr hier.
Im Teilnahmebeitrag sind für den gesamten Zeitraum des Kongresses Tagungsgetränke (Kaffee, Tee, Wasser, Apfelschorle) enthalten sowie kleine Snacks wie Obst, Riegel oder Kekse. Für Samstag abend, den 28. September ist ein Tisch im Hotelrestaurant des LINDNER-Hotels reserviert. Hier kann man sich treffen, sich austauschen und sich kennenlernen. Gegessen wird auf eigene Kosten. Weitere Verpflegung ist für den Kongress im Teilnahmebeitrag nicht eingeplant.
Kontakt
Maren Maul
Projekt DTB-Musikkongress
Tel.: 069 67801-303