Aus diesem Anlass hat das DTB-Präsidium die Initiierung eines gesamtverbandlichen Kultur- und Strukturprozesses „Leistung mit Respekt“ beschlossen. Als handlungsleitender Grundsatz für die notwendigen Veränderungen und Weiterentwicklungen im Bereich des leistungsorientierten Sports soll gelten: Der gesamte Trainingsprozess und die Rahmenbedingungen müssen ausgerichtet sein auf das Ziel, international konkurrenzfähig und erfolgreich zu sein. Dies unter der zwingenden Prämisse, dass vom Beginn bis zum Ende der aktiven Karriere das Kindeswohl und die Persönlichkeitsrechte und gesunde Persönlichkeitsentwicklung der Athlet*innen jederzeit gewährleistet sind. Der Fokus liegt auf dem leistungsorientierten Sport und auf dem Schutz vor interpersoneller Gewalt.
Eine offene und konstruktive Haltung wird im gesamtverbandlichen Kultur- und Strukturprozess des DTB angestrebt. Nur gemeinsam können gute Maßnahmen für den Turnsport in Deutschland entwickelt und umgesetzt werden.
Im März und April haben die Steuerungsgruppe und der Beirat Leistung mit Respekt getagt. Als erste öffentliche Veranstaltung des gesamtverbandlichen Kultur- und Strukturprozesses findet am Samstag, den 08.05.2021 von 13:30 – 17:30 Uhr das Forum „Leistung mit Respekt“ statt. Referent*innen aus dem Sport beleuchten in ihren Impulsvorträgen das Thema „Leistung mit Respekt“ aus verschiedenen Perspektiven.
Wer sich inhaltlich aktiv mit in die Diskussionen per Wortbeitrag einbringen möchte, kann sich über einen separaten Link anmelden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Weitere Informationen zum Programm sowie der Link zur Anmeldung können unter Deutscher Turner-Bund e.V.: DTB-Forum abgerufen werden.
Anmeldeschluss ist der 4. Mai 2021.