Am Samstag stand die Qualifikation der Gruppen für das Finale am Sonntag im Fokus. In drei Altersklassen Jugend, 18+ und 30+ starteten insgesamt 40 Gruppen in den Wettkampf, neben Fleur hatte sich noch die Jugendgruppe Fiore der SG Sandbach qualifiziert, vom TV Dieburg die Gruppen Hitchkick und Purnima sowie Imago der SG Ueberau.
Nach dem Vorkampf qualifizieren sich die besten vier Gruppen direkt für das Finale am Sonntag und müssen nicht in die Zwischenrunde. Fleur erhielt die höchste Punktzahl ihrer Altersklasse im Vorkampf und musste wie auch Imago (30+) nicht in die Zwischenrunde. Die beiden Dieburger Gruppen qualifizierten sich über die Zwischenrunde für das Finale. Die Gruppe Fiore der SG Sandbach erreichte mit 11,300 Punkten Platz 14.
Aus jeder Altersklasse starteten am Sonntag jeweils acht Gruppen. Fleur hatte einen der höheren Startplätze - Helen und Leonie Hoffmann, Anastasia Häring, Paula Nebel, Zoe Müller, Tabea Weyrauch und Jil Kunze präsentierten ihre neue Choreografie zu „Red Dress“ von Adrián Berenguer souverän und gewannen den Deutschland-Cup mit 17,200 Punkten.
Nach zwei Titeln in der Jugend, und dem zweiten Platz im letzten Jahr standen die Tänzerinnen der SG ganz oben auf dem Treppchen und wurden mit der Goldmedaille des DTB ausgezeichnet.
IMAGO ertanzte sich im Finale Platz 7, Hitchkick und Purnima wurden jeweils 8.