Deutsche Juniorinnen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik

| Erstellt von Nancy Burger | Rhythmische Sportgymnastik

Nach der Absage von Turnen 21 fand nun pandemiebedingt erstmals eine Deutsche Meisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik als Online-Format statt. Erste Erfahrungen in Online Wettkämpfen hatten die Gymnastinnen bereits bei den Regionalmeisterschaften der JLK 11-14 gesammelt.

Aufgenommen in den eigenen Trainingshallen, präsentierten sich insgesamt 23 Gymnastinnen aus ganz Deutschland bei den diesjährigen Deutschen Juniorinnen Meisterschaften in der Altersklasse 15 der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG). 

Zur Siegerin krönte sich mit fünf Punkten Vorsprung Daria Varfolomeev vom TSV Schmiden, vor der Zweitplatzierten Anna Shenenko aus Leverkusen und der Drittplatzierten, für den VfL Zehlendorf startenden Helena Ripken.

Als einzige Hessische Gymnastin war Inga Stewens vom TV Eschborn angetreten. Inga turnte in ihrer Altersklasse einen Mehrkampf, bestehend aus den Geräten Reifen, Ball, Keule und Band. Die 14-Jährige Schülerin präsentierte in gewohnter Eleganz und mit viel Ausdrucksstärke vier interessante und technisch eindrucksvolle Übungen, für die sie mit dem sechsten Platz in einem starken Teilnehmerinnenfeld belohnt wurde.

Bereits mit sechs Jahren hatte Inga ihren Erfolgsweg in der P Gymnastik begonnen, um schließlich mit neun Jahren zur RSG zu wechseln. Schnell wurde die Landestrainerin Irina Martens auf die talentierte Schülerin aufmerksam und holte sie zu sich ins Training. 

Im nächsten Jahr wird Inga in der Meisterklasse antreten, die höchste Klasse die eine Gymnastin in der RSG erreichen kann. Dieses Ziel hat sich Inga in den vergangenen Jahren mit viel Fleiß und Disziplin erarbeitet.