16 Rhönradturner*innen aus Hessen qualifizieren sich für DJM

| Erstellt von Sarah Metz | Rhönradturnen

Bei den Süddeutschen Jugendmeisterschaften dominierte der hessische Rhönradnachwuchs das Teilnehmerfeld, sodass sich gleich 16 Turner*innen für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifizieren konnten.

In der AK 12w erturnte sich die Newcomerin Mila Korstjens von der SG GW Darmstadt einen hervorragenden sechsten Platz. In der AK 13/14m ging der Titel an Hendrik Oer (TSV Taunusstein). Er zeigte hervorragende Kürübungen, ebenso wie seine Vereinskameradin Sarah Hennig, die in der AK 13/14w Platz 1 gewann. In dieser Altersklasse waren die hessischen Turner*innen besonders stark vertreten. Platz 4 erturnte sich Mia Philipp aus Darmstadt. Platz 5 ging an Amelie Fröhlich (TSV Taunusstein), gefolgt von Aliena Roth (SG GW Darmstadt) auf Platz 6 und Mia Seiwert aus Taunusstein auf Platz 7.

In der  AK 15/16w gewann die Taunussteinerin Lena Lyding die Silbermedaille. Außerdem qualifizierten sich auch Melina Stock vom TSV Groß-Eichen auf Platz 6, Lotta Knaack von der TGS Bieber auf Platz 7, Emma Petzold von TSV Marburg-Ockershausen auf Platz 8 und Katharina Oer vom TSV Taunusstein auf Platz 9 für die DJM. Auch der Taunussteiner Nils Münster stellte sein Talent unter Beweis und gewann den Wettkampf der AK 15/16m.

Bei den ältesten Turnerinnen der AK 17/18w freute sich Milena Stoll aus Taunusstein nach einem gelungenen Wettkampf über den Titel. Ihre Vereinskameradin Liv Baum wurde vierte. Schließlich rundete Bero Schröter vom TUS Nieder-Eschbach das hervorragende hessische Gesamtergebnis mit einem weiteren Titelgewinn in der AK 17/18m. Wir drücken allen qualifizierten Turner*innen die Daumen für die Deutschen Jugendmeisterschaften.

Lena Lyding.

Foto: Stefan Serth